Höhepunkt zum Saisonabschluss: Finale in Passau ausverkauft

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom Bayernliga-Finale EHF Passau Black Hawks gegen Deggendorf Fire (Freitag, 20 Uhr) haben sicher viele niederbayerische Eishockeyfans geträumt. Daran geglaubt aber sicher nur die wenigsten und viel Geld hätten nur verwegene Optimisten gesetzt. Zwar wurden die Black Hawks mit Lorbeeren überhäuft, im Finale sahen die Experten dennoch andere Teams, darunter durchaus Deggendorf Fire. Der Finaleinzug der Hawks ist das Ergebnis der konsequenten Marschrichtung von Otto Keresztes. So impfte der Trainer „seinen Jungs“ die komplette Saison über Tugenden wie „Disziplin“, „Leistungsbereitschaft“, „Kampfgeist“ oder „Teamgeist“ ein. Dadurch wurde aus der Truppe „junger Wilder“ ein gewachsenes Team mit berechtigten Ambitionen auf den Bayernligatitel. Das Feld für ein mehr als spannendes Eishockeywochenende in Niederbayern ist also bestellt.

Und viele Fans wollen das Finale sehen. Bester Beweis dafür: Die Passauer Eis-Arena ist restlos ausverkauft, Anfragen an die Geschäftsstelle oder die Verantwortlichen der EHF Passau Black Hawks sind zwecklos. Die Kapazität der Halle ist restlos erschöpft. Vor diesem Hintergrund haben die Sicherheitsbehörden strenge Auflagen für das brisante niederbayerische Derby erlassen. Demnach ist das Ordnungspersonal angewiesen, Fans der Passau Black Hawks ausschließlich auf der Tribüne hinter dem Tor (Eingangsbereich) und dem benachbarten Bereich der Stehtribüne (VIP-Eingang bis zur Sitzplatztribüne) zuzulassen. „Dies könnte auch ein Modell für die kommende Saison sein, unsere Fans stehen dann näher zusammen. Deswegen sehen wir das positiv und hoffen bei unseren Fans auf Verständnis“, meint Hawks-Vorstand Christian Eder. Gästefans stehen im Block bei der Hallenstirnseite (Garage Eismaschine).

An beiden Seiten der Halle stehen für jeden Block eigene Eingänge zur Verfügung. „Damit haben wir an den Einlässen sicher keine Engpässe, ein bisschen Geduld sollten die Fans aber trotzdem mitnehmen“, appelliert Ordnerchef Christian Neiss an die Vernunft der niederbayerischen Eishockeyanhänger. Alle Eingänge öffnen um 18:45 Uhr, für Fans der Passau Black Hawks steht auch der VIP-Eingang zur Verfügung. Karten, die hinterlegt sind, können bis 30 Minuten vor Spielbeginn im Kassenbereich am Haupteingang zur Eis-Arena abgeholt werden.

Alle Eishockeyfans, die für das Derby EHF Passau Black Hawks und Deggendorf Fire keine Karte mehr bekommen haben, können trotzdem direkt dabei sein. „UnserRadio“ (www.unserradio.de) berichtet in Sondersendungen sowohl am Freitag (ab 20 Uhr) als auch am Sonntagabend (ab 18 Uhr) live in Einblendungen aus der Passauer Eis-Arena bzw. dem Deggendorfer Eistadion. „Das war aus verschiedenen sendetechnischen Gründen gar nicht leicht für uns. Aber wir erkennen natürlich den Stellenwert dieses Events und wollen unsere Hörer in Niederbayern umfassend informieren“, betont Martin Gruber, unserRadio-Redaktionsleiter. Dazu habe der Sender mit dem Kommunikationsdienstleister CommuniGate einen wichtigen Partner gefunden. Nur mit dessen Unterstützung seien die Sondersendungen möglich, so Gruber weiter. CommuniGate ist auch Partner „der ersten Stunde“ der EHF Passau Black Hawks und schafft während des ersten Halbjahres 2007 in Passau rund 100 neue Stellen. Interessierte Bewerber finden weitere Informationen dazu unter www.ci-gate.com.

Spielbeginn ist am Freitag um 20 Uhr (Einlass 18:45 Uhr), das Rückspiel am Sonntag in Deggendorf wird um 18:30 Uhr beginnen. Sollte nach den beiden Derbys ein entscheidendes drittes Spiel notwenig sein, ist dieses am Freitag, 23. März (20 Uhr) in der Passauer Eis-Arena angesetzt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV