Henghuber feiert Shutout gegen GermeringBlack Hawks Passau

Henghuber feiert Shutout gegen GermeringHenghuber feiert Shutout gegen Germering
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der achten Minute verwertete Thomas Kremhelmer  einen Abpraller von Dürr und netzte den Puck per Nachschuss zur Passauer 1:0-Führung ein. Da war es also, das erste Tor der Black Hawks an diesem Abend, und endlich konnten die Fans ihre Teddybären und sonstige Kuscheltiere beim ersten „Teddy Bear Toss“ in der Dreiflüssestadt auf das Eis werfen. Während einige Hundert Kuscheltiere vom Eis aufgesammelt wurden, die später der Aktion „Geschenk mit Herz“ der HUMEDICA-Hilfsorganisation zur Verfügung gestellt werden, war die Stimmung in der Halle schon zu diesem frühen Zeitpunkt kaum zu überbieten.

Das zweite Drittel setzte dort an, wo das erste aufgehört hatte – die Black Hawks im Vorwärtsgang. Folgerichtig fiel dann auch endlich der zweite Passauer Treffer: Vladimir Gomov markierte in der 22. Spielminute das 2:0. Knapp zwei Minuten später legten die Hausherren nach: Erich Fries erzielte per Tip-In das 3:0. Nach einer Strafe gegen Passaus Manuel Jägernitz hieß es in der 27. Spielminute Powerplay für die Gäste, die große Chance hatten aber erneut die Dreiflüssestädter – ein Schuss fand den Weg ans Lattenkreuz des Gästetors. Nach einer Strafe gegen die Wanderers gut eine Minute später war es dann aber auch schon wieder vorbei mit der Überzahl der Oberbayern. In der 31. Spielminute gab es wieder Grund zum Jubel bei den Passauer Fans: Thomas Kremhelmer mit seinem zweiten Treffer der Partie stellte den Spielstand auf 4:0. Drei Minuten später sorgten die Gäste mit einer weiteren Strafzeit für das nächste Passauer Powerplay, und erneut konnte man es nutzen: Dieses Mal war es Andreas Toth, der die Scheibe aus fast unmöglichem Winkel zum 5:0 ins Tor beförderte. So langsam zeigte sich, dass Germering schon jetzt konditionell am Ende war. Immer häufiger wussten sie den Passauer Angriffswirbel nur noch mit Fouls zu stoppen – so auch in der 36. Spielminute, das folgende Passauer Überzahlspiel brachte jedoch keinen weiteren Treffer ein. Als die meisten Zuschauer ihren Blick schon Richtung zweiter Drittelpause richteten, passierte in den letzten beiden Minuten des Mitteldrittels doch noch einiges: In der 39. Spielminute schnürte auch Erich Fries mit dem 6:0 einen Doppelpack, 20 Sekunden vor der Pausensirene hämmerte Tim Hirtreiter die Scheibe zum 7:0-Pausenstand in die Maschen. In diesem zweiten Spielabschnitt gingen die Hausherren wesentlich konzentrierter zu Werke als noch im ersten Drittel, die Gäste jedoch wurden parallel dazu von Minute zu Minute müder.

Im Schlussdrittel passierte letztendlich nicht mehr viel. Ein Überzahlspiel der Gäste aus der 43. Spielminute konnten die Black Hawks unbeschadet überstehen. In der 47. Spielminute klingelte es dann wieder auf der anderen Seite: Severin Dürr im Tor der Gäste machte bei einem Schuss von Moritz Riebel nicht die allerbeste Figur – 8:0 für Passau. In der Folge gab es sowohl gegen Passau als auch gegen Germering einige Strafzeiten, den Treffer erzielten aber ein weiteres Mal die Hausherren: In der 53. Spielminute war es Florian Horvath, der in Passauer Unterzahl per Shorthander zum 9:0 einschoss.

Wie geht es nun eigentlich weiter? Durch den Gewinn der Bezirksliga Bayernliga-Ost haben sich die Black Hawks für die Meisterrunde qualifiziert, in der die Dreiflüssestädter zusammen mit den drei Meistern der Nord-, West- und Süd-Staffeln Anfang März den Bayerischen Bezirksliga-Meister ermitteln. Dabei kommt es im Halbfinale zu den Duellen Nord (ERC Ingolstadt 1b) – West (SG Maustadt/Memmingen) sowie Ost (Passau Black Hawks) – Süd (Schongau Mammuts 1b). Los geht es am Freitag, 1. März, 20 Uhr, in Passau; das Rückspiel beginnt am Sonntag, 3. März, 16.30 Uhr in Schongau.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV