Heimpremiere misslungen

Die Heimpremiere in der
Bayernliga ist dem ECDC Memmingen gründlich misslungen. Vor 700 enttäuschten
Fans unterlagen die Indians dem EC Pfaffenhofen letztendlich verdient mit 3:4
(1:1, 2:2, 0:1) und finden sich nach dem Freitagsieg in Ulm wieder auf dem Boden
der Tatsachen. Die Indians hätten gewarnt sein müssen, überraschte der EC
Pfaffenhofen doch am Freitag mit seinem 6:3-Sieg über den favorisierten
Deggendorfer SC. „Wir sind heute an unserer eigenen Dummheit gescheitert“, war
Trainer Bielefeld enttäuscht von den Darbietungen seiner jungen Mannschaft.
Begonnen hatte die Partie nach Wunsch. Noch keine Minute war gespielt, da
donnerte Neuzugang Michael Hlozek den Puck im Rückwärtsgang zur Führung ins
Netz. Doch anstatt sicher und ruhig weiter zu spielen, ließen die Indians
zusehends Hektik und Nervosität in ihr Spiel einfließen. Und sie hörten wohl
ihrem Trainer nicht richtig zu, der warnte vor dem schnellen Konterspiel der
Gäste und ihrem überragenden Spielertrainer Roman Mucha. „Drei Tore und ein
Assist, das war der feine Unterschied an diesem Abend“, folgerte Bielefeld
richtig, denn sein Team fand überhaupt kein Mittel gegen den 40-jährigen
Slowaken.Der glich gleich dreimal die Führung der Hausherren aus, profitierte
dabei aber auch von ungewohnten Abspielfehlern im Memminger Spielaufbau. Im
schon leidigen, schwachen zweiten Drittel leisteten sich die Indians obendrein
noch den Luxus, bei eigener Überzahl den 2:2-Ausgleich hinnehmen zu müssen, was
sich dann im Schlussabschnitt rächen sollte. Zwar war ein Bemühen durchaus
erkennbar, doch die nötigen Mittel dazu schienen die Indians in der Kabine
gelassen zu haben. Die Entscheidung fiel schon zwölf Minuten vor dem Ende, als
mit Martin Löhle und Markus Keintzel gleich zwei Memminger die Strafbank
drückten. Diesmal traf Vokaty, das überlegte Zuspiel kam – beinahe schon unnötig
zu erwähnen – von Mucha. Die Einheimischen fanden in der verbleibenden Zeit
einfach keine Lücke mehr, um die Oberbayern nochmals in Bedrängnis zubringen.
Zwingendes war nicht mehr dabei und dann kommt zumeist auch noch etwas Pech
dazu. In den letzten Sekunden verfehlte der Puck nur um Zentimeter das Gästetor,
die sich wenig später über einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtserfolg
freuen durften. Tore: 1:0 (1.) Hlozek (Tarrach, Nieder), 1:1 (13.) Mucha (Hanke,
Gerber; 6-3),2:1 (29.) Haschka (Löhle, Häfele; 5-4), 2:2 (32.) Mucha (Gerber,
Vokaty; 4-5),3:2 (35.) Tarrach (Hlozek, Meißner; 5-4), 3:3 (36.) Mucha (Vokaty,
Schneidawind), 3:4 (48.) Vokaty (Mucha; 5-3). Strafen: Memmeingen 18 + 10 (Hlozek),
Pfaffenhofen 22. Zuschauer: 705. (rad)