Hawks gegen Hawks

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor einer schweren Auswärtsaufgabe stehen die Passau Black Hawks am Sonntag. Der EC Ulm/Neu-Ulm River Hawks ist bereits unter Zugzwang, wollen die Schwaben nicht den Anschluss an die Play-off-Ränge verlieren. Die beiden Aufsteiger, Black Hawks und River Hawks, die sich im Finale um die bayerische Landesligameisterschaft gegenüber standen, trennen derzeit neun Ränge und 13 Punkte. Die Papierform spricht also für die Passauer. Darüber hinaus haben die Gastgeber turbulente Wochen hinter sich. Dennoch sollten sich die Black Hawks ihrer Sache nicht zu sicher sein.

Über Motivation muss sich Passaus Trainer Otto Keresztes in seinem Team derzeit keine Sorgen machen: „Die Freude über die Tabellenführung ist groß, die Jungs wollen das festigen.“ Entsprechend selbstbewusst können die Dreiflüssestädter am Sonntag in Neu-Ulm auftreten. Dazu gilt es aber, sich auf der langen Anreise voll auf die Aufgabe zu konzentrieren. Denn die Gastgeber liebäugeln mit einem Play-off-Platz. Der Rückstand auf Rang acht beträgt derzeit sechs Zähler, so bekommt jedes Heimspiel der River Hawks bereits Endspielcharakter. Ausgerechnet in dieser Phase leisteten sich die Ulmer vergangenes Wochenende in Fürstenfeldbruck einen Ausrutscher. Außerdem hat Simon Arzt den Verein verlassen. So hat sich der Kader von Trainer Stanislav Hlozek weiter ausgedünnt. Der kann sich aber auf die Fangkünste von Keeper Marc Pethke verlassen. Bereits im Hinspiel hat der Ex-DEL-Crack bewiesen, wie sehr er den Black Hawks Sturm mit seinem Paraden „nerven“ kann.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.