Halle geschlossen - hohe Niederlage1. CfR Pforzheim
Halle geschlossen - hohe NiederlageBei der aktuellen Begegnung merkte man den Hügelsheimer Spielern an, dass sie noch eine Rechnung zu begleichen hatten. Den Blue Gold Stars war der Frust über den Ausfall der heimischen St.-Maur-Halle und der damit verbundenen widrigen Umstände anzumerken. Dazu kam, dass sie durch Fouls von Timo Härkönen und Timo Heintz gleich zu Spielbeginn für sieben Minuten in Unterzahl agieren mussten. Diese Situation konnten die Gastgeber zwar unbeschadet überstehen, mussten dann allerdings in der elften und zwölften Minute gleich zwei Gegentreffer zulassen. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Philipp Dretar egalisierten die Gäste noch vor Ablauf des ersten Drittels.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Blue Gold Stars überhaupt nicht ins Spiel und kassierten gleich sieben Tore innerhalb von 20 Minuten. Die wenigen guten Torschancen der Pforzheimer wurden allesamt von Anton Lukin im Gästetor zunichte gemacht. Erst im Schlussdritel ließ der Hügelsheimer Druck etwas nach, sodass auch Pforzheim durch Tore von Philipp Dretar, Timo Quast und Marco Windisch Akzente setzen konnte. Bei 5 neuerlichen Gegentreffern in diesem Drittel sollte das allerdings nur Ergebniskosmetik sein.
Insgesamt schauen die Blue Gold Stars auf eine ziemlich verkorkste Woche zurück. Zuerst fällt die Eishalle auf unbestimmte Zeit aus, eine Ausweichmöglichkeit muss schnell gesucht werden und dann werden die Bemühungen nicht belohnt. „Das müssen wir so schnell als möglich abhaken und hoffen, dass wir bald wieder unter regulären Bedingungen trainieren und spielen können“, sagt dazu der Teamleiter der Blue Gold Stars, Uwe Ullrich. Er bedankt sich auch noch einmal ausdrücklich beim SC Bietigheim: „Nur durch die schnelle und unbürokratische Hilfe unserer Freunde und Kooperationspartner konnte dieses Spiel überhaupt ausgetragen werden.“
Zur Situation in der St. Maur Eissporthalle kann auch Abteilungsleiter Martin Hämmerle derzeit keine aktuellen Angaben machen: „Wir hoffen natürlich, dass die Störung schneller behoben werden kann als innerhalb der veranschlagten drei Wochen. Glücklicherweise hat unsere erste Mannschaft am kommenden Wochenende spielfrei, ein Nachwuchsspiel am Samstag gegen den EC Pforzheim versuchen wir ebenfalls an einen anderen Spielort zu verlegen. Weiter wollen wir im Moment nicht vorausplanen, die Hoffnung stirbt zuletzt.“
Laut Spielplan müssen die Blue Gold Stars am Freitag, 7. Dezember, in Stuttgart antreten, bevor am Sonntag, 9. Dezember, das Heimspiel gegen Zweibrücken aus dem Programm steht. Aktuelle Informationen zu den Spielen, dem Trainings- und Spielbetrieb finden Sie auch während der Schließung der Eishalle im Internet unter www.bluegoldstars.de oder auf facebook unter http://www.facebook.com/bluegoldstars.