Guter, erster Heimauftritt des EHCEHC Waldkraiburg

Keine drei Minuten waren gespielt, da brachte Lukas Wagner den EHC erstmals in Führung (02:20), doch die Gäste aus Peißenberg schlugen in ihrer ersten Überzahl prompt mit Daniel Lenz zurück (08:58). Von Beginn zeigten die Löwen ihre große Stärke in dieser Saison, nämlich das Offensivspiel. Sie kombinierten gut und blieben stets gefährlich, auch wenn man manchmal noch zu kompliziert versuchte zu spielen. Defensiv gibt es aber noch immer Arbeit für Vorisek, gerade auch zu sehen beim 1:2 durch Peißenbergs Valentin Hörndl (18:44) kurz vor der Pause. In den ersten knapp zehn Minuten des zweiten Drittels spielten die Industriestädter noch etwas zu hektisch, dann zogen sie ihre Offensivspiel aber wieder auf und Max Kaltenhauser vollendete einen Alleingang mustergültig zum 2:2-Ausgleich (26:38). Fast genau sechs Minuten später erzielte Martin Führmann die erneute Führung für die Hausherren (32:36), dann erhöhte Wagner mit seinem zweiten Tor des Abends, nach einem Traumpass von Kaltenhauser auf 4:2 für den EHC (33:33). Es hätten sogar noch deutlich mehr Tore rausspringen können, hätten die Löwen ihre Chancen konsequenter genutzt. Im Schlussdrittel traf Sergej Piskunov dann zum fünften Mal für die Hausherren (46:46), die unter den Augen von Bürgermeister Klicka und vielen Vertretern des Stadtrats und der Stadtwerke eine gute Heimpremiere ablieferten. Den Schlusspunkt setzten jedoch die Gäste, mit Martin Hinteretockers Treffer zum 5:3-Endstand (50:24).
Am Tag zuvor, als die Löwen beim TSV Peißenberg gastierten, mussten sich die Waldkraiburger oft gegen eine Überzahl an Eishacklern auf dem Eis erwehren. Der EHC hatte die Partie in den ersten 30 Minuten komplett im Griff und ging durch Daniel Hämmerle (06:30) und Martin Führmann (16:09) schnell mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss von Daniel Lenz (23:53), stellte Mario Sorsak die alte Führung schnell wieder her (26:36), doch dann fiel das erste Überzahltor für die Gastgeber: Martin Hinterstocker traf für Peißenberg, die zu diesem Zeitpunkt zwei Spieler mehr auf dem Eis hatten zum zweiten Mal für die Hausherren (30:07). Zwar erzielte wenig Max Kaltenhauser mit seinem ersten EHC-Tor die 4:2-Führung (32:36) und Sergej Piskunov sogar das 5:2 (33:02) – anschließend vernachlässigten die Löwen ihre Defensive aber etwas und verloren ihren Matchplan. Martin Andrä (34:40) und Martin Weckerle (38:37) brachten Peißenberg umgehend wieder heran, die folgenden Tore durch Weckerle (41:11), Sebastian Buchwieser (49:10) und Hinterstocker (54:29) fielen alle in Waldkraiburger Unterzahl. Ärgerlich auch die überzogene Spieldauerstrafe gegen Timo Borrmann nach gut 47 Minuten: Zwar darf er in der Vorbereitung noch spielen, beim ersten Punktspiel Mitte Oktober in Sonthofen muss er aber pausieren.
👉 zum Streaming-Pass