Gut gekämpft, aber keine Punkte
Trainer-Duo macht weiterTrotz einer guten kämpferischen Leistung bei der 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)-Auswärtsniederlage in Erding standen auch diesmal für den ECDC Memmingen null Punkte auf der Habenseite.
Ohne den verletzten Markus Haschka (Schulter ausgekugelt) sowie die beiden Juniorenspieler Waldherr und Tenschert trat der ECDC nur mit zwölf Feldspielern an.
Zunächst ging der Gastgeber in der sechsten Minute in Überzahl durch einen abgefälschten Schuss von Ales Jirik in Führung. Die Indians versuchten den frühen Rückstand auszugleichen, doch zahlreiche Chancen blieben wie sooft ungenützt. In der 21. Minute klappte es allerdings, als Andreas Becherer einen Nachschuss unterbrachte. In der Folge spielten die Indians druckvoll aber ergebnislos. Selbst eine 5:3-Überzahlsituation konnte nicht genützt werden. Besser machten es dann wieder die Erdinger, die einen Abwehrfehler der Indians zum 2:1 nutzten. Eine große Chance ließ in der 34. Minute Michael Hlozek aus, als er in Unterzahl einen Alleingang nicht verwerten konnte.
Hektisch wurde es im Schlussabschnitt. Denn vor dem 3:1 für den TSV Erding schoss das 3:1, reklamierten die Memminger Abseits. Trainer Michael Bielefeld: „Es ist schon krass, dass mit so einer Fehlentscheidung ein Spiel entschieden wird.“ Allerdings zogen sich die Schiris auch den Unmut der Erdinger Zuschauer zu. Glück hatten die Indians in der 54. Minute, als binnen kürzester Zeit zweimal die Latte rettete. In Unterzahl fuhren Ingo Nieder und Torschütze Andreas Börner einen erfolgreichen Break zum 3:2. Im weiteren Verlauf des Überzahlspieles waren es die Indians, die die besseren Chancen hatten. Allerdings wurde es nichts mit einem Punktgewinn.
Tore: 1:0 (5:14) Jirik (Seyller, Gambs/5-4), 1:1 (21:34) Becherer (Hlozek, Bertet), 2:1 (29:46) Harrer (Krzizok), 3:1 (41:03) Borrmann (Jirik), 3:2 (56:39) Börner (Nieder/4-5). Strafen: Erding 16 + 10 (Steinmann), Memmingen 16 + 10 (Bertet). Zuschauer: 431. (ba)