Glanzloser Sieg gegen Pforzheim

Der EHC Zweibrücken hat sein Heimspiel in der Baden-Württemberg-Liga-Relegation gegen den Landesligisten VfR Pforzheim mit 10:2 (2:2, 3:0, 5:0) gewonnen. Es war nicht mehr als ein Pflichtsieg. Die Hornets haben sich dabei nicht mit Ruhm bekleckert. Trainer Mathias Hesse hatte die Marschrichtung vorgegeben, gleich mit aggressivem Forechecking Pforzheim in die Defensive zu drängen. Doch seine Schützlinge schienen ihm kein Gehör geschenkt zu haben. Man war zwar feldüberlegen, doch vor dem gegnerischen Tor agierte man viel zu behäbig. Zur allgemeinen Überraschung erzielten die Gäste auch noch den Führungstreffer, bevor Bernd Hartfelder mit einem Schlagschuss von der blauen Linie ausgleichen konnte. Als Junior Sven Zimmermann kurz vor der Pause die Hornets in Führung brachte, schien die Partie ihren gewohnten Gang zu nehmen. Aber nur 18 Sekunden später glich Pforzheim zur Überraschung aller wieder aus.
In der Drittelpause mussten sich die Hornets von ihrem Trainer einiges anhören. Kurz nach Wiederbeginn erzielte Michael Neumann das 3:2. Danach folgte wieder der alte Trott. Die Hornets wollten im Schongang die Partie nach Hause fahren. Pforzheim hatte durchaus einige Chancen zur Resultatsverbesserung, vor allem durch Neuzugang Dmitriy Zvarikin. Aber kurz vor Drittelende konnten die Hornets durch einen Doppelschlag von Bernd Hartfelder und Benjamin Anken das Ergebnis etwas freundlicher gestalten. Pforzheim war nun stehend k.o. Im letzten Drittel spielten die Hornets ihre konditionelle und technische Überlegenheit aus. Angriff auf Angriff rollte auf das Pforzheimer Tor, in dem Gäste-Goalie David Ralston zum besten Akteur seiner Mannschaft avancierte. Trotz allem konnten die Hornets noch fünfmal einnetzen durch zweimal Lukas Srnka und je einmal Benjamin Anken, Michael Neumann und Sven Zimmermann. Trainer Mathias Hesse war nach dem Spiel mit dem Ergebnis, jedoch nicht mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. „Letztendlich zählen nur die Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, zumal Zollernalb überraschend in Pforzheim eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Jetzt haben wir alle Trümpfe selbst in der Hand um die Runde als Erster abzuschließen.“
Tore: 0:1 (3:37) Dlugosch (Knaub, Jeckel), 1:1 (9:41) Hartfelder (Neumann, Homberg), 2:1 (16:30) Zimmermann (Rau), 2:2 (16:48) Zvarikin (Dornbach, Justus), 3:2 (20:52) Neumann (Homberg, Hartfelder), 4:2 (37:24) Hartfelder (Brill, Neumann), 5:2 (38:44) Anken (Brill, Brüstle), 6:2 (44:49) Srnka (Brill), 7:2 (48:12) Srnka (Neumann, Anken), 8:2 (50:36) Zimmermann (Sawicki, Neumann), 9:2 (50:50) Neumann (Penalty), 10:2 (52:58) Anken (Reichelt, Brill).