Glänzender Einstand für die Pirates

Der ESV Buchloe feierte am Freitagabend beim 4:3 (3:0, 0:2, 1:1)-Auswärtserfolg vor knapp 500 Zuschauern im Waldkraiburger Löwenkäfig einen glänzenden Einstand in der Bayernliga. Nach einer Klasseleistung nahm die Mannschaft von ESV-Trainer Norbert Zabel, die auf Matthias Hitzelberger, Georg Hessel, Peter Vrbas und Martin Kohlhund verzichten musste, zum Saisonstart verdient drei Punkte mit nach Hause.
Trotz einer komfortablen 3:0-Führung für den Aufsteiger aus Buchloe hätte der Bayernligameister aus Waldkraiburg die rasante und faire Partie nach einer fulminanten Aufholjagd beinahe noch gedreht. Fünf Minuten vor dem Ende aber sorgte ESV-Stürmer Pavel Mojtek, dem nach überstandener Verletzungspause mit drei Toren ein beeindruckendes Comeback gelang, für die Entscheidung. „Ich muss allen meinen Spielern ein Riesenkompliment machen, denn jeder hat heute seine Aufgabe zu einhundert Prozent erfüllt. Wir wollten uns hier nicht verstecken und haben von Anfang an versucht mitzuspielen. Das ist uns ganz hervorragend gelungen. Auch nach dem Ausgleich hatte ich eigentlich keine Angst, dass wir noch verlieren könnten“, so der strahlende ESV-Trainer Norbert Zabel nach der Schlusssirene.
Seine Mannschaft spielte von Beginn an selbstbewusst und mit hohem Tempo nach vorne und war vor allem im ersten Spielabschnitt das deutlich bessere Team. Lohn des mutigen Spiels war die frühe 1:0-Führung durch Pavel Mojtek (6.). Die Gastgeber hatten sich immer noch nicht richtig gefangen, da zappelte die Scheibe auch schon zum zweiten Mal im Tor von EHC-Schlussmann Nico Bunck. In Überzahl hatte der spielfreudige Christoph Hicks getroffen (12.). Und es kam noch schlimmer für die völlig konsterniert wirkenden Löwen, denn kurz vor Drittelende erhöhte Pavel Mojtek nach einer Einzelleistung gar auf 3:0 (20.). Im Mitteldrittel aber kam der EHC Waldkraiburg wie ausgewechselt aus der Kabine. Plötzlich geriet die ESV-Defensive um Torhüter Florian Warkus mächtig unter Druck und hatte kaum noch Zeit zum Luft holen. In dieser Phase des Spiels waren die Löwen drückend überlegen und verkürzten bis zum zweiten Pause durch Treffer von Kapitän Eric Dylla (22.) in Überzahl und Tobias Hanöffner (40.) auf 2:3. Auf der anderen Seite vergaben Bastian Simmler und Peter Klemm zwei Riesenchancen bei den seltenen Kontern der Piraten. „Dass wir im zweiten Drittel nur zwei Tore eingefangen haben, war etwas glücklich und letztlich spielentscheidend“, lobte Norbert Zabel aber auch die Defensivarbeit seiner Cracks. Im Schlussabschnitt war die Partie dann wieder ausgeglichen. Auch nach dem zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich durch Löwen-Stürmer Martin Fuhrmann (47.) ließen sich die Piraten in den hektischen Schlussminuten nicht mehr aus dem Konzept bringen. Nach einer Kombination über Andi Zeck und Oliver Glöckner schlug Pavel Mojtek zum dritten Mal zu und traf mit einer Direktabnahme verdientermaßen zum 4:3-Endstand nach einer interessanten und spannenden Bayernligapartie (56.).