Gladiators treffen auf ERC Sonthofen

Keine Frage, die Reise ins Allgäu wird kein Zuckerschlecken wird. Denn zum einen taten sich die Herzogstädter gegen die aggressiv spielenden Bulls immer schwer und zum anderen hat der ERC Sonthofen den nach Miesbach nominell stärksten Kader zur Verfügung. Dies mussten die Gladiators beim Hinspiel spüren, als die Vorisek-Truppe den Allgäuern deutlich mit 0:5 unterlag. Dass der ERC just vor dem Spiel gegen Erding Trainer Feilmeier durch Harald Waibel ersetzte, dürfte die Angelegenheit nicht einfacher machen. Denn die Spieler werden sicherlich beweisen wollen, dass die jüngsten Misserfolge tatsächlich auf den Trainer zurückzuführen sind.
Der ERC Sonthofen ist in allen drei Mannschaftsteilen mit herausragenden Akteuren besetzt. Im Tor steht mit Thomas Zellhuber einer der besten Keeper der Bayernliga. Auch die Verteidigung der Allgäuer ist gespickt mit ehemaligen Profis. Allen voran Denker und Lenker Pavel Vit oder Routinier Manuel Wintergerst machen die ERC Defensive zu einem schwer zu überwindenden Bollwerk. Damit die nötigen Tore fallen, stehen den Bulls namhafte Stürmer wie Björn Friedl, Marc Sill oder der Kanadier Dixon zur Verfügung. Verzichten muss Sonthofen allerdings auf die gesperrten „Stars“ Witting und Czech.
Für die Vorisek-Truppe heißt es im letzten Spiel des Jahres noch einmal hochkonzentriert zu Werke zu gehen. Gelingt dies über 60 Minuten könnte die Revanche für die 0:5-Hinspielniederlage möglich sein. Doch wie auch immer diese Partie ausgeht, die Gladiators Anhänger können stolz auf ihr Team sein. Denn mit den bislang sensationellen Leistungen begeisterten die Gladiators Wochenende für Wochenende und lassen die Vorfreude auf die nächsten Spiele ins Unermessliche wachsen.