Germering keine Hürde für die Indians
Trainer-Duo macht weiterDer ECDC Memmingen bleibt weiter im ersten Spiel des Wochenendes unbesiegt. Beim Tabellenvierten Wanderers Germering erzielten sie einen 7:4 (3:1, 1:0, 3:3)-Erfolg.
Die Indians gingen ohne die Langzeitverletzten Kusterer und Pfeiffer sowie den verletzten Dietrich, Nieder, Waldherr und den beruflichen verhinderten Tenschert in Germering an den Start. Dafür wirkte der angeschlagene Martin Hamann wieder mit sowie erstmalig in dieser Saison in einem Punktspiel Juniorenspieler Sascha Schuhmann.
Doch die Indians liessen trotz der Ausfälle nichts anbrennen. Von Beginn hatten sie den bisher angriffsstärksten Sturm unter Kontrolle und bestimmten das Spiel. Gleich das erste Überzahlspiel verwertete Martin Valenti zum 1:0. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1 stoppte die Memminger Angriffsbemühungen nicht. Nicolas Oppenberger war es dann zum ersten Mal an diesem Abend, der durch einen Konter die erneute Führung für die Indians erzielte. Danach spielten sie gross auf und düpierten die Heimmannschaft ein ums andere Mal. Auch in der 18. Minute war es wieder Oppenberger, der sich durch die Abwehrreihen der Oberbayern durchspielte und per Foul gestoppt wurde. Der Schiedsrichter verhängte einen Penalty, den James Nagle verwandelte.
Kurz nach der ersten Pause schossen die Indians eigentlich das vierte Tor des Abends, aber die beiden Unparteiischen erkannten dem Tor die Gültigkeit ab, da der Puck angeblich zehn Sekunden vorher schon im Seitennetz war. Doch das machte keinen Abbruch im Spiel der Indians. Der ehemalge Indians-Torhüter, Konstantin Bertet,war dann gleich zweimal im Glück der Pfosten rettete. Doch in der 35. Minute war es endlich wieder soweit. In Überzahl verwertete erneut Nicolas Oppenberger ein Zuspiel von James Nagle.
Im letzten Abschnitt machten die Indians im Gegensatz zu den letzten Spielen den Sack endgültig zu. Durch zwei Tore durch Martin Löhle und Nicolas Oppenberger zogen sie auf 6:1 davon. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Michal Porak hielt nicht lange. Nicolas Oppenberger krönte sein starkes Spiel mit dem vierten Treffer an diesem Abend und der 7:2-Führung. Danach nahmen die Indians das Tempo aus dem Spiel und so kamen die Wanderers zu zwei weiteren Toren, die Goalie Marc Pethke veranlasste, angesäuert das Tor zu verlassen. Patrick Vetter nahm nun seine Stelle ein, bekam aber nur noch wenig zum tun. Die Indians spielten das Spiel herunter und gewannen völlig verdient das Spiel. Damit verbesserten sie sich auf den vierten Rang. Die Germeringer rutschten mit der vierten Niederlage in Folge von dem vierten auf den neunten Platz.
Tore: 0:1 (03:04) Wedl (Nagle/5-4), 1:1 (05:23) Michaelis (Steidle, Porak), 1:2 (09:36) Oppenberger (Fichtl), 1:3 (17:48) Nagle (Penalty), 1:4 (34:54) Oppenberger (Nagle, Wedl/5-4), 1:5 (41:03) Löhe (Nagle/5-4) 1:6 (45:40) Oppenberger (Wedl, Löhle/5-4), 2:6 (46:58) Porak (Wiesheu, Gambs), 2:7 (50:01) Oppenberger (Jorde, Hamann), 3:7 (51:34) Stürzer (Jelinek, Meier), 4:7 (53:36) Socher (Gambs, Stürzer). Strafen: Germering 20, Memmingen 12 + 10 Nagle). Zuschauer: 244.