Gelungener Auftakt: Indians siegen 4:2ECDC Memmingen
Gelungener Auftakt: Indians siegen 4:2Dabei verhinderte allein eine miserable Chancenverwertung einen deutlich höheren Sieg der Indians. Trotz eines Schussverhältnisses von 50: 13 für die Hausherren wollten nur vier Tore gelingen – drei davon durch den starken neuen Kontingentspieler des ECDC, Brit Ouellette.
Das Spiel begann vor gut 700 Zuschauern schwungvoll und der ECDC zeigte von Beginn an den festen Willen, die ersten drei Punkte in der Maustadt zu behalten. So dauerte es auch nur vier Minuten, ehe Kanadier Brit Ouellette das erste Tor der neuen Saison erzielte. In der Folge hatten die Indians eine 3:5-Unterzahl zu meistern, hielten sich jedoch schadlos. Doch nur 40 Sekunden nachdem diese überstanden war, musste Alex Reichelmeir im ECDC-Tor das erste Mal hinter sich greifen: Björn Reiser hatte zum 1:1 getroffen. Memmingens Reaktion kam jedoch prompt. Wiederum keine 30 Sekunden später tankte sich erneut Brit Ouellette durch die Nürnberger Abwehrreihen und spielte diese schwindelig. Als Krönung dieser tollen Aktion konnte er den Puck zum umjubelten 2:1 im Gästetor unterbringen. Kurz vor Drittelende spiegelte sich dann die Überlegenheit auch auf der Anzeigetafel wider und Markus Kerber konnte in Überzahl auf 3:1 für die Indians erhöhen.
Im zweiten Drittel bekam der ECDC in der 23. Minute einen Penalty zugesprochen, doch Michael Simon scheiterte am überragenden Gästetorhüter Güttner. Memmingen gab weiterhin klar den Ton an, Nürnberg kam nur vereinzelt zu Entlastungsangriffen. Doch obwohl die Indians einen Schuss nach dem nächsten auf den EHC-Kasten abgaben, wollte der Puck nicht ins Gehäuse.
Das gleiche Bild bot sich den Zuschauern dann auch im Schlussabschnitt. Nach einem harten Check gab es eine längere Verletzungsunterbrechung – Michael Simon konnte aber nach kurzer Behandlung weiter spielen. Doch anstatt deutlich zu führen, mussten die Memminger nun mit ansehen, wie Nürnberg plötzlich wieder zurück im Spiel war. Die wacker kämpfenden Franken nutzen eine ihrer wenigen Chancen und konnten in der 46. Minute durch Härtlein auf 2:3 verkürzen. Dies gab den Gästen noch einmal Auftrieb, doch auch die Indians hielten mit Kampf und Einsatz dagegen. Ein heißer Tanz, bei dem das erlösende Tor zum 4:2-Endstand in der 56. Minute erneut durch Brit Ouellette den Hühnerberg lautstark erbeben ließ.
Ein in jedem Falle hochverdienter Sieg, was Gästecoach Sergej Hatkevitch genauso sah und dem ECDC fair gratulierte. Indians-Trainer Jogi Koch zeigte sich erleichtert: „Normalerweise wirst du bestraft, wenn du solche Riesenchancen nicht nutzt.“ Aber zum Glück für die Rot-Weißen gab es ein Happy End und dazu einen Brit Ouellette als Spieler des Tages, der seinen Kritikern zeigte, dass mit ihm zu rechnen ist. Weiter geht’s nun am Sonntag um 17 Uhr beim ESC Dorfen.
Tore: 1:0 (4:34) Ouellette, 1:1 (11:08) Reiser (Härtlein), 2:1 (11:37) Ouellette, 3:1 (19:08) Kerber (Tenschert, Hoffmann/5-4), 3:2 (45:35) Härtlein (Reiser), 4:2 (55:44) Ouellette. Strafen: Memmingen 14, Nürnberg 30. Zuschauer: 701.