Gelungene Heimspielpremiere der Indians

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ECDC Memmingen feierten vor 1056 Zuschauern einen 4:2 (0:0, 1:2, 3:0)-Heimsieg in der Bayernliga gegen den TSV Peißenberg und damit eine gelunene Heimpremiere.

Das erste Drittel konnten beide Mannschaften ausgeglichen gestalten und daher waren trotz einiger hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten Tore Fehlanzeige. Erst im zweiten Drittel sollte es dann zum ersten Mal im Peißenberger Gehäuse klingeln. Markus Kerber wurde an der Mittellinie von Tim Tenschert auf die Reise geschickt und verwandelte zum 1:0 für die Indians. Doch wie so oft kam die Antwort der Gäste postwendend, als diese genau 20 Sekunden nach Wiederanspiel zum 1:1 ausgleichen konnten. Die Hausherren waren davon aber keineswegs geschockt und erarbeiteten sich einen leichten Vorteil, welchen die Stürmer aber zum Teil aus aussichtsreichsten Positionen nicht in Tore umwandeln konnten. Zuerst wurde ein Treffer wegen Torraumabseits nicht gegeben und bei der nächsten Chance war Peißenbergs Torhüter Felix Barth immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Gegen Ende des zweiten Drittels wurde Peißenberg wieder stärker und kam daher ebenfalls zu guten Chancen welche auch nicht genutzt wurden. Als dann in der 27.M inute Manfred Jorde auf der Strafbank Platz nehmen musste, witterten die Gäste ihre Chance und Marco Pfleger schob den Puck, nachdem es zuvor schon das ein oder andere mal lichterloh vor dem Tor brannte durch die Schoner in das von Patrick Vetter gehütete Tor. Mit diesem Rückstand ging es zum Pausentee in die Kabine.

Im letzten Drittel kamen die Indians, so Klaus Micheller, hellwach und mit Siegeswillen aus der Kabine. Denn es waren gerade einmal sieben Sekunden im letzten Drittel gespielt, als das aktuelle Traumduo der Indians, Martin Löhle und Jim Nagle, den Ausgleich erzielte. Der ECDC war weiter am Drücker, während die Gäste nun mit dem Schiedsrichtergespann haderten, nachdem plötzlich die Peißenberger Spieler reihenweise auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Die Indians waren jetzt mit zwei Mann mehr auf dem Eis und sie ließen sich nicht lange bitten. Jim Nagle traf mit einem satten Schlagschuss nur die Latte und Neuzugang Mike Dolezal hämmerte die Scheibe im Nachschuss zum 3:2 ins Peißenberger Tor. Beide Teams erarbeiteten sich danach weiterhin sehr gute Chancen, aber treffen sollte nur noch der ECDC. Peißenberg nahm nach einer Auszeit in der 59. Minute den Torhüter vom Eis und Andreas Börner netzte per Empty-Net-Goal zum 4:2-Endstand ein.

Tore: 1:0 (21:53) Kerber (Tenschert, Jorde), 1:1 (22:13) Weindl (Saal, Heindl), 1:2 (38:20) Pfleger (Heindl, Pfleger/4-5), 2:2 (40:07) Nagle (Löhle), 3:2 (48:20) Dolezal (Nagle/5-3); 4:2 (59:33) Börner (Dolezal, Kerber/ENG). Strafen: Memmingen 12, Peißenberg 20. Zuschauer: 1056.