Gelungene Heimpremiere: Indians schlagen Bayreuth
Gelungene Heimpremiere: Indians schlagen BayreuthDie Indians starteten nervös in die Partie und die Gäste machten mit ihrem starken Forechecking den Indians zunächst das Leben schwer. Frühe Puckverluste im oder kurz vor dem Angriffsdrittel begünstigen die schnellen Gegenangriffe der Gäste, die das ein oder andere Mal gefährlich vor dem von Dominik Wagner gehüteteten Tor auftauchten. Glück hatten die Indians als ein Schuss, der Wagner durch die Schoner rutschte nur knapp am Tor vorbei ging. Nach diesem „Warnschuss“ schafften es die Hausherren erstmals, sich im Angriffsdrittel festzusetzen. Doch alle Chancen wurden von Gästetorhüter Sievers entschärft. Im weiteren Verlauf hatte der ECDC weiterhin starke Probleme, die früh störenden Bayreuther unter Kontrolle zu bringen. Erst in der 16. Minute als Zeitgleich Bayreuths Bartosch von der Strafbank gekommen war, fiel das erste Tor der Indians an diesem Abend. Torschütze war Rückkehrer Switzer der von Löhle und Newhook bedient wurde.
Im zweiten Abschnitt waren nun beide Mannschaften auf Augenhöhe und es entwickelte sich eine spannende Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Jorde scheiterte an der Latte und Sievers wächst über sich hinaus als er einen quasi unhaltbaren Schuss von Schmelcher abfängt. Der nächste Treffer fiel aber zunächst für die Gäste. Mikesz verwandelte in Überzahl zum 1:1. Jetzt schraubten die Indians das Tempo nach oben und gingen in der 32. Minute durch Löhle, der mit einem schönen Rückhandschuss traf wieder mit 2:1 in Führung. Kurz darauf klingelte es erneut im Kasten der Gäste. Ron Newhook fälschte einen Schlagschuss von Schmelcher in Überzahl unhaltbar für Sievers zu 3:1 ab. Memmingen jetzt die bessere Mannschaft mit einem klaren Chancen- plus. Was zu diesem Zeitpunkt geboten wurde, waren Spielzüge allererster Sahne. Das 4:1 erzielte Jainz in der 38. Minute. Jainz der gerade von der Spielerbank gekommen war bekam den Puck und versenkte diesen ohne mit der Wimper zu zucken im Tor der Gäste.
Ins letzte Drittel konnte man dann nicht besser starten. Nach nur gut drei Minuten im letzten Abschnitt schraubte Magic Ron Newhook mit seinem zweiten Treffer das Ergebnis weiter nach oben. Das zwischenzeitliche 5:2 der Gäste in Überzahl sollte aber nicht mehr die Wende einleiten. Denn mit weiteren Treffern in der 50. Minute durch Löhle und Pietsch in der 58. Minute liesen die Hausherren keinen Zweifel am ersten Heimsieg in dieser Saison aufkommen.
Tore: 1:0 (15:50) Switzer (Löhle, Newhook), 1:1 (28:26) Mikesz (4-5), 2:1 (31:45) Löhle (Switzer, Newhook), 3:1 (33:19) Newhook (Schmelcher/5-4), 4:1 (37:15) Jainz, 5:1 (43:14) Newhook (Löhle, Switzer), 5:2 (46:08) Mayer (Bartosch/4-5), 6:2 (49:08) Löhle (Switzer, Newhook/5-4), 7:2 (57:50) Pietsch (Kerber, Jorde). Strafen: Memmingen 14, Bayreuth 18 + 10 (Müller). Zuschauer: 920.
Zwei Tage zuvor unterlagen die Memminger dem TSV Erding auswärts mit 4:7 (1:2, 2:3, 1:2).
Tore: 1:0 (5:38) Jirik (Gantschnig, Holzmann), 1:1 (6:29) Paule (Rott, Newhook), 2:1 (15:58) Krzizok (Lachner), 3:1 (21:49) Peipe (Lachner), 3:2 (23:17) Vycichlo (Newhook), 3:3 (26:20) Jainz (Jorde), 4:3 (31:05) Krzizok (Lachner), 5:3 (32:01) Jirik (Gantschnig), 6:3 (46:28) Krzizok (Lachner), 7:3 (56:45) Krzizok (Peipe, Lachner), 7:4 (56:45) Seitz (Vycichlo). Strafen: Memmingen 16, Erding 14. Zuschauer: 555.