Gegen direkte Konkurrenz

500 Zuschauer sahen kanadische Junioren500 Zuschauer sahen kanadische Junioren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der neunte und zehnte Spieltag steht in der Bayernliga für den ESV Pinguine Königsbrunn am kommenden Wochenende auf dem Programm. Bevor man am Sonntag, 17.30 Uhr, zum amtierenden Vizemeister EC Pfaffenhofen reist, empfängt man am Freitagabend um 20 Uhr den ewigen Rivalen ERC Sonthofen.

Erneut geht es in den zwei Spielen gegen derzeit direkte Konkurrenz und vor allem um ganz wichtige Punkte bezüglich des weiteren Anschlusses an die vorderen Tabellenplätze. Die Pinguine als Dreizehnter haben mit zehn Punkten nur drei Punkte Rückstand auf Platz vier. Sonthofen seinerseits belegt mit zwölf Zählern den zehnten Platz, Pfaffenhofen ist nach katastrophalem Saisonstart Letzter mit nur vier Zählern. Auch Trainer Hans Rothkirch spricht von enorm wichtigen Spielen: „Es geht um wichtige Punkte um dranzubleiben. Gegen Sonthofen müssen wir unseren Heimnimbus wahren und in Pfaffenhofen müssen wir endlich auswärts gewinnen. Es wird Zeit endlich auch in der Fremde zu punkten.“

Der ERC nach holprigen Start in die Saison gefunden zu haben, denn am letzten Wochenende konnten die Spieler des lettischen Trainers Sergejs Boldavesko zwei Siege, gegen Erding und in Germering, feiern. Allerdings verlor man beim Gastspiel in Germering gleich drei Spieler mit Spieldauerstrafen. Die Topspieler der Bulls sind dennoch alle dabei und vor allem das Duo Marc Sill und Brent Ottmann sorgt offensiv für die Akzente. Defensiv verlässt man sich auf die Routine von Markus Keintzel und Oleg Tokarev. Torwart Nummer eins bei den Allgäuern ist eigentlich der Publikumsliebling Markus Greiter, der allerdings verletzungsbedingte Probleme hat und somit derzeit Max Hornik, der Sonthofner Juniorentorwart, das Gehäuse hütet. „Es wird ein enges, kampfbetontes Spiel werden“, so Rothkirch, „wir müssen Geduld haben und unsere Chancen dann nutzen“.

Der Vizemeister erwischte einen im negativen Sinne nicht zu erwarteten Fehlstart. Bislang konnte lediglich ein Sieg gefeiert werden, wobei dieser am letzten Wochenende im Heimspiel gegen Germering gelang. Danach folgte allerdings eine 0:3-Pleite in Pfronten. „Pfaffenhofen wird sich richtig reinhängen. Der Tabellenplatz schließt kein bisschen auf ein leichtes Spiel, denn schließlich konnten wir in der Vorbereitung dort auch nicht gewinnen“, erläutert Rothkirch.

Wichtigster Mann des ECP ist derzeit Andreas Attenberger, der die interne Scorerliste zusammen mit David Vokaty (je neun Punkte) anführt. Allerdings kommen die altbewährten Leistungsträger derzeit nicht in Fahrt, so dass Pfaffenhofen bereits jetzt um den Anschluss kämpft.

Problematisch ist derzeit die personelle Situation bei den Pinguinen, denn mit Max Holzmann, Florian Mayer, Stefan Härtl, Matthias Aßner, Michael Kerber und Dominik Hägele sind etliche Spieler krank oder verletzt. „Ich werde erst kurz vor Spiel wissen, wer mir zur Verfügung steht“, erklärt Rothkirch.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV