Für die Löwen ist die Saison zu Ende

Löwen überrumpeln SonthofenLöwen überrumpeln Sonthofen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Spieler des EHC Waldkraiburg kämpften am Freitag wie Löwen, doch sie wurden nicht belohnt und mussten eine 2:5 (1:2, 0:1, 1:2).Niederlage gegen Deggendorf einstecken. Somit ist für die Löwen die Bayernliga-Saison bereits nach dem zweiten Viertelfinalspiel beendet.

„Traurig sein muss keiner, dies war das Maximale, was in diesem Jahr rauszuholen war. Immerhin fehlten je Spiel durchschnittlich vier, fünf Spieler; fast immer Leistungsträger wie Zerwesz oder Führmann, das war einfach nicht zu kompensieren“, kommentierten die EHC-Verantwortlichen das Ausscheiden. In der letzten Saison gewann Waldkraiburg noch die Viertelfinalserie gegen Waldkraiburg, diesmal drehte Deggendorf Fire den Spieß um.

Bereits in der dritten Minute nutzte Deggendorfs Thomas Greilinger einen Fauxpas der Gastgeber in Unterzahl zum Führungstreffer. Die Löwen drängten auf den Ausgleich, doch sie ließen zahlreiche hochkarätige Torchancen aus. Erst in der zwölften Minute wurden sie für ihre Bemühungen belohnt. In Überzahl passten sich Tobias Hanöffner und Martin Führmann den Puck hin und her und schließlich quer vors Tor. Fire-Torwart Michael Kollmeder erwischte ihn nicht, so dass Stefan Rohm keine Mühe hatte, aus kürzester Entfernung den Puck über die Linie zu schieben und den längst verdienten Ausgleich zu erzielen. Danach konnten die Löwen drei weitere Überzahlspiele nicht nutzen. Die Fires hingegen konnten eine gute Minute vor Drittelende beweisen, dass sie zu den besten Powerplayteams gehören. Nach Pass von Thomas Greilinger und Enrico Kock war der Torschütze der Kapitän Thomas Kulzer. Kur vor und nach der zweiten Pause erhöhten die Gäste auf 4:1 und sorgten so für die Vorentscheidung. Die Löwen gabe nicht auf, verkürzten durch Martin Führmann auf 2:4, doch Thomas Kulzer setzte bereits in der 50. Minute den Schlusspunkt zum 2:5.

Wolfgang Klose, Vizepräsident der Löwen, wünschte den Deggendorfern viel Glück und sagte, dass man sich in zwei Jahren in der Oberliga wieder sehen würde. Im Anschluss an der Pressekonferenz gab es die alljährliche Saisonabschlussparty in der Löwenbar. Höhepunkt war die Verlosung der Aufwärmtrikots der Spieler. Gefeiert wurde dann noch bis in die frühen Morgenstunden. Jetzt ist erst einmal für knapp ein halbes Jahr Pause.

Tore: 0:1 (2:52) Thomas Greilinger (Philipp Weinzierl/4-5), 1:1 (11:09) Stefan Rohm (Tobias Hanöffner, Martin Führmann/5-4), 1:2 (18:57) Thomas Kulzer (Enrico Kock, Thomas Greilinger/5-4), 1:3 (39:54) Thomas Greilinger (Markus Simbeck), 1:4 (40:18) Markus Simbeck (Andreas Müller), 2:4 (41:57) Martin Führmann (Tobias Hanöffner), 2:5 (49:15) Thomas Kulzer (Thomas Greilinger). Strafen: Waldkraiburg 12, Deggendorf 14. Zuschauer: 500.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV