Fünfter Sieg in Folge bedeutet Platz zwei

Mit einer starken Leistung und einem 4:3 (1:0, 2:2, 1:1)-Sieg gegen die Fire Wings Schwenningen haben sich die Eisbären Heilbronn von ihrem heimischen Publikum verabschiedet. In einer spannenden Partie zweier ausgeglichener Mannschaften beglichen die Eisbären wie angekündigt die offene Rechnung mit den Schwenningern aus dem Hinspiel rein sportlich auf dem Eis. Nach acht Minuten brachte der quirlige Alexander Dexheimer sein Team mit einem Schlenzer zum 1:0 auf die Siegerstraße. In der 22. Minute gelang Stefan Schäfer der Ausgleich für die Gäste. Die Antwort der Eisbären kam postwendend, als erneut Dexheimer mit einem Bilderbuch-Alleingang zum 2:1 traf. Doch Markus Zappe konnte in der 28. Minute zum 2:2 ausgleichen. Zwei weitere Minuten später stellte Hansi Becker in Unterzahl die Führung für sein Team wieder her. Die Eisbären waren inzwischen die klar bessere Mannschaft, sie schwächten sich durch Strafzeiten aber immer wieder selbst und vergaben zudem zahlreiche hochkarätige Chancen. So musste dann ausgerechnet ein Sonntagsschuss für die Entscheidung sorgen. Hansi Becker drosch den Puck in der 57. Minute aus spitzem Winkel aufs Tor, und die schon als gehalten abgehakte Scheibe rutschte plötzlich doch noch ins Tor. 27 Sekunden vor dem Ende verkürzten die Gäste durch Zappe dann doch noch zum 4:3-Endstand. Eisbären-Trainer Kai Sellers freute sich über das spannende Spiel und den fünften Sieg in Folge: „Das hat heute mal wieder allen Beteiligten richtig Spaß gemacht und ich denke, wir haben unseren Zuschauern einen schönen Saisonabschluss bereitet. Wir sind mit dem Sieg auf Platz zwei vorgerückt, und diesen Rang wollen wir nun auch nicht mehr aus den Händen geben.“ Die Eisbären bestreiten bis Ende März noch drei Auswärtsspiele, ehe die Saison dann beendet ist.