Freiburg siegt in Zweibrücken

Hornets gewinnen letztes SaisonspielHornets gewinnen letztes Saisonspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Zweibrücken hat sein Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer der Meisterrunde der Baden-Württemberg-LIga, den EHC Freiburg 1b, mit 2:6 (2:0, 0:6, 0:0) verloren.

Aushilfstrainer Mathias Hesse, der den grippekranken Radovan Pastorek vertrat, hatte am Sonntagabend nur noch drei Verteidiger zur Verfügung. So musste Stürmer Stepphan Machura in der Verteidigung aushelfen, während die Gäste fast drei komplette Blöcke aufbieten konnten. Im ersten Drittel zeigten die Hornets eine engagierte Vorstellung auch in der Defensive, wo der erneut stark spielende Goalie Marcel Brill reihenweise Freiburger Chancen vereitelte. In der fünften Minute erzielte Lukas Srnka unter dem Jubel der fast 400 Zuschauern die 1:0-Führung für die Hornets. Freiburg schwächte sich des öfteren durch Strafzeiten. Eine Powerplaysituation mit zwei Mann mehr schloss Benjamin Anken kurz vor der Pause zur 2:0-Führung ab.

Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen zur Pause. Sollte hier etwas gehen gegen die Spitzenreiter. In der Pause musste Gästetrainer Tomas Dolak die richtigen Worte gefunden haben. Plötzlich spielte nur noch Freiburg. Innerhalb von nur 50 Sekunden konnten die Gäste mit drei Treffern das Spiel drehen. Und es sollte so weitergehen. Im Minutentakt erzielten die Breisgauer noch drei weitere Treffer zum Zwischenstand von 6:2. Damit war die Partie praktisch schon entschieden. Die Hornets hatten nun kaum noch nennenswerte Chancen während die Freiburger ihre läuferische und überlegene Technik ausspielen konnten. Doch bis zur Pause sollten keine weiteren Treffer mehr fallen. Erwähnenswert war noch die Spieldauerstrafe gegen Reiner Lahm, als er sich mit einem Freiburger prügelte. Er wird somit nächste Woche in Ravensburg ausfallen.

Im letzten Drittel verwalteten die Gäste das Ergebnis, ohne jedoch ihre Überlegenheit einzubüßen. Den Hornets fehlten einfach die Mittel, um das Gästetor ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Benjamin Anken kassierte zu allem Überfluss eine Spieldauerstrafe wegen übertriebener Härte und fehlt damit ebenfalls in Ravensburg. Somit werden die Sorgen der Hornets vor dem nächsten Spiel sicher nicht kleiner. Freiburg hat mit diesem Sieg weiterhin seine Ambitionen auf den Meistertitel nachhaltig unter Beweis gestellt.

Tore: 1:0 (4:47) Srnka (Machura), 2:0 (17:28) Anken (Nunold, Srnka), 2:1 (22:50) Möhle (Frank), 2:2 (23:02) Stehle (Möhle, Kunz), 2:3 (23:40) Frank, 2:4 (25:10) Sacher (Frank), 2:5 (27:57) Weissleder (Kunkler), 2:6 (32:54) Sacher (Möhle, Frank).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV