Fire Wings wollen nachlegenSchwenninger ERC

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt vor einer Woche auswärts in Eppelheim wollen die Neckarstädter in ihrem ersten Heimspiel gleich nachlegen und den nächsten Sieg einfahren.
Dabei gibt mit dem EHC Zweibrücken ein starker Gegner seine Visitenkarte in der Neckarstadt ab. Pikanterweise standen sich eben jene Mannschaften am Ende der Saison in den Play-downs auf dem Eis gegenüber, in denen bekanntlich die Fire Wings das glücklichere Ende für sich behaupten konnten.
Doch am Sonntag werden die Karten neu gemischt. Für die Gäste aus Rheinland-Pfalz ist es das erste Saisonspiel und man darf gespannt sein, wie gut Trainer Miroslav Bielik seine Mannschaft auf die Partie einstellen wird. Die Hornets verloren zwar ihr letztes Testspiel zu Hause gegen den EV Bitburg mit 7:8, dennoch werden sie mit breiter Brust nach Schwenningen reisen um die Punkte aus der Helios-Arena zu entführen.
Mit den drei starken slowakischen Ausländern Tomas Vodicka, Lukas Srnka und Miroslav Hantak (jr.) haben die Hornets zudem ein „Luxusproblem“, da nur zwei Ausländer auf dem Spielberichtsbogen stehen dürfen.
„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, hatte Fire-Wings-Trainer Apelt nach der Partie in Eppelheim verlauten lassen. „Auch nach dem Ausgleich der Eppelheimer im letzten Drittel, haben wir unser Spiel weiter durchgezogen und haben unsere Chancen am Ende dann auch zurecht ausgenutzt, auch wenn der letzte Treffer ein Empty-Net-Goal war“, gibt sich Siegtorschütze Markus Zappe auch für die schwere Aufgabe gegen Zweibrücken zuversichtlich, dass die drei Punkte in der heimischen Helios-Arena bleiben.
„Ein Sieg gegen Zweibrücken vor eigenem Publikum wäre immens wichtig für uns alle und vor allen Dingen für unser Selbstbewusstsein. Wir wollen anders als letzte Saison starten und das ist uns mit dem Sieg in Eppelheim bis dato gut gelungen, nun gilt es aber am Sonntag an dieser Leistung anzuknüpfen“, so Stürmer Christopher Kohn.
👉 auf sportdeutschland.tv