Fire beendete Heimserie der Waldkraiburger Löwen

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor dem 18. Spieltag war Deggendorf Fire die beste Auswärtsmannschaft und der EHC Waldkraiburg die beste Heimmannschaft, die zu Hause noch keinen Punkt abgegeben hat. Und der DSC beendete die Serie der Löwen. Deggendorf gewann mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0).

Von Beginn an machte Deggendorf Fire Druck. In der zehnten Minute war es soweit. Fire befreite sich durch Thomas Kulzer von einem Waldkraiburger Angriff. Er lief auf der rechten Seite ins gegnerische Drittel und passte zu Markus Simbeck. Mit einem wuchtvollen Direktschuss versenkte er den Puck im Kasten von Nico Bunck.

Im zweiten Drittel wogte die Partie hin und her und beide Torhüter konnten ihre Klasse unter Beweis stellen. Aber in der 28. Minute durften die Fire-Fans, die zahlreich nach Waldkraiburg gekommen waren, wieder jubeln. Markus Weinzierl spielte einen Pass aus dem eigenen Drittel auf Thomas Kulzer, der den Puck weitergab zu John Sicinski. Der lief auf das Tor der Löwen zu und erzielte das 2:0 für die Gäste. Aber bereits im Gegenzug drückten die Gastgeber auf den Ausgleich. Michael Kollmeder konnte aber abwehren, aber durch einen eigenen Spieler behindert, der nach einer Abwehraktion in den Torraum rutschte, konnte er so schnell nicht wieder aufstehen und Maximillian Meinicke hoch ins Tor einschießen. So stand es 1:2. Spannend blieb es bis zum Ende, aber Tore fielen nicht mehr.

Tore: 0:1 (9:39) Markus Simbeck (Thomas Kulzer), 0:2 (27:43) John Sicinski (Thomas Kulzer, Markus Weinzierl), 1:2 (28:25) Maximilian Meinicke. Strafen: Waldkraiburg 0, Deggendorf 12. Zuschauer: 355.