EVR kassiert weitere Heimspielpleite

EVR zieht nach Zitterpartie ins Bayernkrug-Finale einEVR zieht nach Zitterpartie ins Bayernkrug-Finale ein
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim ersten Auftritt des Jahres 2010 musste der EV Regensburg vor eigenem Publikum eine 3:4-Schlappe gegen den Höchstädter EC hinnehmen. Die Oberpfälzer präsentierten sich in einer ganz schwachen Verfassung und ließen alle guten Eigenschaften der vergangenen Monate vermissen.

Dabei startete die Partie aus Regensburger Sicht durchaus wunschgemäß, denn bereits nach 32 Sekunden wurde ein Schuss von EVR-Leitwolf Thomas Daffner unhaltbar für den Höchstädter Torhüter Lukas Smolka ins Gästegehäuse abgefälscht. Diese frühe Führung schien den Hausherren aber dennoch nicht den erhofften Auftrieb zu geben. In vielen Situationen standen die Regensburger zu weit von ihren Gegenspielern entfernt und die Gäste durften nach Belieben kombinieren. Die Mittelfranken rissen das Spielgeschehen nun an sich und kamen durch Daniel Sikorski zum verdienten Ausgleich (7.). Im weiteren Spielverlauf schienen die Alligators den Hausherren immer einen Schritt voraus zu sein und diese konnten sich bei ihrem Torhüter Jonas Leserer bedanken, dass es mit einem schmeichelhaften Unentschieden in die erste Pause ging.

Aber auch der Seitenwechsel sorgte für keine Verbesserung des Regensburger Spiel. Zwar brachte Thomas Daffner seine Mannschaft mit einer schönen Einzelaktion erneut in Front (28.), doch wiederum ließ die Antwort von Daniel Sikorski nicht lange auf sich warten (33.). Nun waren die Regensburger völlig von der Rolle. Zuerst musste Jonas Leserer in höchster Not gegen den unbewachten Jan Michalek retten, ehe im Anschluss auch Michael Hlozek einen katastrophalen Fehlpass von EVR-Verteidiger Benjamin Frank nicht bestrafen konnte. Als kurz darauf Jan Helmrath ebenso wenig bei der Sache schien und einem Gästestürmer die Scheibe mustergültig auflegte, war es auch um die Geduld des Regensburger Anhangs geschehen. Jan Helmrath holte sich das Spielgerät schließlich durch ein unnötiges Foulspiel zurück und wurde daraufhin von den Unparteiischen frühzeitig zum Duschen geschickt. Das resultierende Überzahlspiel nutzten die Mittelfranken zum verdienten Führungstreffer durch Jan Michalek (39.).

Auch im Schlussabschnitt ging kein entscheidender Ruck durch die Mannschaft von Sven Gerike. Dabei brachten sich die Gäste aus Höchstadt durch viele dumme Strafzeiten beinahe noch um ihren verdienten Lohn. Die Hausherren konnten jedoch kein Kapital aus diesen Möglichkeiten schlagen, obwohl sie insgesamt fast drei Minuten mit zwei Mann mehr agieren durften. Eine weitere Unaufmerksamkeit sorgte im Gegenzug dafür, dass der von der Strafbank zurückgekehrte Ales Stribny sogar auf 4:2 erhöhte (52.). Erneut war es im direkten Gegenzug Thomas Daffner, der sich nach Kräften gegen diese Niederlage stemmte und seinen dritten Treffer an diesem Abend erzielen konnte (53.). Ein letztes Aufbäumen der Hausherren blieb jedoch aus und die Höchstädter konnten den 4:3-Vorsprung souverän über die Zeit bringen.

Am Freitag steht für den EVR das schwere Auswärtsspiel gegen den EHC Bayreuth auf dem Plan. Dabei müssen die Regensburger neben Jan Helmrath auch auf Kristoffer Bäckström verzichten, der in den Schlusssekunden der heutigen Partie ebenfalls eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte. Am darauf folgenden Sonntag gastieren die Regensburger in Peißenberg. (Michael Pohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV