EVR gewinnt Spitzenspiel gegen Miesbach

In einer über weite Strecken hochklassigen Bayernligapartie konnte sich der EV Regensburg vor eigenem Publikum mit 4:2 gegen den Tabellenführer TEV Miesbach durchsetzen.
Zunächst deutete nicht viel auf einen Erfolg der Hausherren hin, da die Miesbacher von Beginn an aufzeigten, warum sie derzeit die beste Mannschaft der Runde stellen. Mit brandgefährlichen Vorstößen brachten sie die Regensburger Defensive immer wieder in arge Bedrängnis. So hätte Andreas Baumer seinen Sololauf beinahe zum ersten Miesbacher Treffer genutzt, doch EVR-Torhüter Jonas Leserer war auf dem Posten (4.). Beim Versuch von Andreas Veicht, der mutterseelenallein vor Leserer auftauchte, reagierte der junge Goalie ebenfalls blitzschnell. Zahlreiche weitere Chancen folgten, doch der Puck wollte die Torlinie nicht passieren. Es dauerte bis zu 18. Minute, ehe auch Gästeschlussmann Florian Hochhäuser entscheidend eingreifen musste. Michael Hofmeister hätte die Scheibe aus dem Gewühl heraus beinahe über die Torlinie gestochert. Begünstigt durch eine anschließende Überzahlmöglichkeit, kamen die Regensburger zu weiteren Chancen, doch mit Geschick retteten die Gäste das torlose unentschieden in die erste Drittelpause.
Zu Beginn des Mittelabschnittes übten dann aber wieder die Miesbacher gehörigen Druck auf das Regensburger Gehäuse aus und Jonas Leserer musste sich einer wahren Flut von Angriffen erwehren. Ein Kuriosum gab es dabei in der 24. Minute zu bewundern. Als Leserer sich verschätzte und voreilig aus dem Tor stürmte, um einen ankommenden Puck vor dem gegnerischen Stürmer zu erreichen, hätte dieser eigentlich leichtes Spiel gehabt. So umkurvte er Leserer, setzte den Puck aus kurzer Distanz jedoch nur an den Pfosten des verlassenen Tores. Die Zuschauer trauten ihren Augen nicht, hatten sie doch längst den vermeintlichen ersten Treffer der Partie abgehakt. So allerdings behielten beide Teams ihre weiße Weste und auch alle weiteren Miesbacher Bemühungen blieben zunächst ergebnislos. Das fahrlässige Auslassen von Torchancen sollte für die Gäste aber nicht ohne Folgen bleiben. In der 31. Minute erzielte Daniel Huber aus heiterem Himmel den Führungstreffer für die Regensburger. Diese spielten plötzlich wie beflügelt auf und das Publikum sah nun die beste Phase der Heimmannschaft. Ein Doppelschlag in der 36. Minute ließ den Überraschungssieg in greifbare Nähe rücken. Erneut Daniel Huber und nur Sekunden später Michael Hofmeister hießen die Torschützen. Der nächste Angriff sollte nochmals für Jubel sorgen, dieses Mal allerdings auf Miesbacher Seite. Marinu Kritzenberger brachte die Oberbayern zurück in die Partie (37.). Das Spitzenspiel wurde seinem Namen nun mehr als gerecht.
Nachdem Martin Ritter einen groben Abwehrschnitter der Miesbacher Verteidigung zum 4:1 nutzte (48.), bedeutete dies die endgültige Vorentscheidung einer spannungsgeladenen Partie. Die Regensburger waren inzwischen auch das bessere Team und immer häufiger rückte Florian Hochhäuser in den Fokus. Ritters Treffer sollte jedoch der Letzte der Hausherren bleiben. Zwar konnten die Gäste durch Waldemar Detterer in der Schlussminute noch einmal verkürzen, am wichtigen Erfolg für die Regensburger änderte dieses späte Gegentor aber nichts mehr.
Bereits am Sonntag haben die Miesbacher die Gelegenheit zur Revanche, wenn sie in eigener Halle erneut auf den EV Regensburg treffen. (Michael Pohl)
👉 auf sportdeutschland.tv