EV Lindau startet mit Heimspiel gegen Königsbrunn

Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Wir sind zufrieden mit dem Spielplan“, sagt Teammanager Sebastian Schwarzbart. Gerade auch, weil die zuschauerträchtigen Spiele wie gegen Topfavorit Bayreuth (14.10.), sowie die Derbys gegen Memmingen (4. 11.) und Sonthofen (30.12.) an Sonntagen stattfinden. Auch Germering kommt zum Rückrunden-Auftakt an einem Wochenende mit Hin- und Rückspiel (30.11/2.12.) sonntags in den Eichwald. Das erste Derby der Saison steigt aber Freitags, am 26. Oktober gegen den ESV Buchloe. Auswärts treten die Islanders am 2. Weihnachtsfeiertag im Allgäu an, kommen aber einen Tag vor Heiligabend in den Genuss eines „Weihnachtsheimspiels“ gegen Pfaffenhofen. „Einzig die Tatsache, dass wir zwischen nach dem Spiel in Memmingen am 6. und dem Heimspiel gegen Nürnberg am 25. Januar kein einziges Spiel haben, ist etwas unglücklich“, sagt Schwarzbart. Dies hänge mit der ungeraden Anzahl an Mannschaften (15) in der Bayernliga zusammen. Spielfreie Tage, die den Rhythmus unterbrechen hätten schließlich alle Mannschaften. Die Vorrunde endet für den EVL am 27. Januar in Dorfen.

Unterdessen ist der Kader der Lindauer weiter erfreulich gewachsen: Beim Sommerfest am vergangenen Wochenende wurden mit Alexandre Santos und Mark Stibitz zwei neue Stürmer vorgestellt. Stibitz, der aus dem Nachwuchs des EHC 80 Nürnberg stammt, kommt vom Landesligisten Bad Kissingen für den er in 18 Spielen 12 Tore und 16 Vorlagen erzielte. Zuvor spielte er in Leipzig und Adendorf in der Oberliga, sowie beim Hamburger SV in der Regionalliga. Bayernliga-Erfahrung sammelte er mit Nürnberg. „Ein Mann mit Einsatzwillen und Perspektive, der unserem Kader Tiefe gibt“, urteilt der Trainer Pavel Mojtek über den 22-Jährigen. Der Außenstürmer kommt im Rahmen einer Umschulung zum Mediengestalter nach Lindau, die er bei EVL- Premium Partner Medieninsel absolvieren wird. Eine berufliche Stufe weiter ist da Alexandre Santos, einer von drei Kandidaten für die Kontingentstelle, die im Lauf der Vorbereitung bei den Islanders vorstellen werden.

Die Vorgabe, auf reine Legionäre zu verzichten, erfüllt der der 30-Jährige bestens: Santos arbeitet als Ingenieur bei Liebherr in Lindenberg. „Auch menschlich passt er schon einmal perfekt“ sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher über den Kanadier mit Portugiesischen Wurzeln. Die Vita des rechts schießenden Mittelstürmers zeigt auch ausreichend Deutschland- Erfahrung: Von 2007 bis 2011 spielte er beim Hamburger SV, den Hamburg Crocodiles und dem EHC Timmendorfer Strand in Oberliga und Regionalliga und erzielte stets mehr als einen Punkt pro Spiel. Vergangene Saison trat er für Colmar in Frankreich in der vierten Liga an. „Das klingt unspektakulär, hatte aber berufliche Gründe. Man wird auf dem Eis sehen, was er drauf hat.“ Eine Verpflichtung hängt aber auch davon ab, ob wir nicht doch in der Abwehr noch tätig sein müssen.“

Hier haben die Islanders allerdings eine „Sorge“ weniger. Denn Oldie Jiri Kunce geht in seine fünfte Saison, was für großen Beifall beim Sommerfest sorgte. „Er erhöht unser Durchschnittsalter zwar gewaltig, gehört körperlich aber zu den fittesten Spielern“, sagt Teammanager Schwarzbart. Der 41jährige Verteidiger soll die junge Lindauer Abwehr führen, in die mit Marian Eisenbarth ein Eigengewächs zurückkehrt. Der 21-Jährige spielte in den letzten beiden Jahren bei den Junioren des EV Ravensburg in der Bundesliga. Mit Markus Schweinberger gab zudem ein weiterer „Ur-Lindauer“ seine Zusage. Der 30-Jährige hat in den letzten zwölf Jahren über 250 Spiele für die Islanders bestritten. Mit ihm und Stefan Wissenbach verfügen die Lindauer nun über sieben Verteidiger. Sowohl Verteidiger als auch Stürmer kann Fabian Burmann spielen. Der 29-Jährige überzeugte in den beiden letzten Jahren aber als defensivstarker Mittelstürmer. „Er lässt sich auf dem Eis nichts gefallen, ist zuverlässig und erhöht unsere Variationsmöglichkeiten im Kader“, sagt Wucher, der im Sturm das Dutzend vollmachte: So wird auch Timo Krohnfoth weiterhin für den EVL auf Torejagd gehen. Der 26jährige macht seine zehnte Saison bei den Islanders voll. „Wenn er gesund bleibt, ein physisch starker, schneller und torgefährlicher Stürmer der jede Abwehr knacken kann“, urteilt der sportliche Leiter über eines der nunmehr acht Eigengewächse im Kader, das in 187 Spielen für die Islanders 102 Mal traf. Somit gehen die Lindauer mit fünf Torhütern (inklusive Nachwuchskeeper Dominic Hattler), sieben Verteidigern und zwölf Stürmern kommende Woche in die ersten Sommertrainings-Einheiten.

Der aktuelle Kader der Islanders (in Klammern die Rückennummern):

Tor: Michael Gundlach (31), Waldemar Quapp (32), Varian Kirst (40, Adendorfer EC), Nicolai Johansson (60), Dominik Hattler (74).

Abwehr: Bernhard Leiprecht (5), Patrick Prell (13), Jiri Kunce (22), Stefan Wissenbach (24), Tobias Fuchs (63), Marian Eisenbarth (78, EV Ravensburg Junioren), Markus Schweinberger (82).

Sturm: Zdenek Cech (16), Alexandre Santos (19, HC Colmar Titans), Matthias Schwarzbart (21), Fabian Burmann (34), Benjamin Arnold (48, ESV Königsbrunn), Mark Stibitz (68, EC Bad Kissingen), Nikolas Oppenberger (69), Mike Dolezal (77), Manuel Merk (81), Timo Kronfoth (86), Philipp Lambert (92), Sascha Paul (96).

Abgänge: Andreas Pufal (EC Peiting), Stephan Trolda (EHC Mitterteich), Kyle Doyle (unbekannt).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV