EV Lindau macht weiter seine Hausaufgaben
EV Lindau bleibt in der LandesligaDer EV Lindau bleibt weiter auswärts ungeschlagen. Mit dem 9:0 (3:0, 1:0, 5:0) beim ESV Burgau bleiben die Islanders voll im Aufstiegsrennen zur Bayernliga. Beim siebten Sieg in Folge blieben die Lindauer zum ersten Mal in der Aufstiegsrunde ohne Gegentor. Da der EV Weiden gleichzeitig sensationell hoch mit 0:10 in Regensburg verlor, rückte der EVL vor dem Schlagerspiel in Weiden auf Platz zwei hinter Regensburg vor.
Leichter Schneefall erwartete die Islanders in Burgau und ein dezimierter, aber motivierter Gegner. „Wir hatten Respekt vor diesem Spiel, aber genau deshalb haben wir es deutlich gewonnen“, sagte EVL-Trainer Willy Bauer. Hochkonzentriert gingen die Islanders, die auf David Volek verzichten mussten, ins Spiel und zeigten schon bei den ersten Wechseln ihren Siegeswillen. Schon in der ersten Minute erzielte der starke Kapitän Peter Kraus den Führungstreffer für den EV Lindau und erhöhte vier Minuten später auf 2:0. Damit war das Spiel in die richtigen Bahnen gelenkt. Die Islanders ließen kaum Chancen des ESV zu und behielten die Kontrolle über die Partie. Patrick Prell legte nach 16 Minuten dann den dritten Treffer nach.
Michael Hotz, der David Volek ersetzte, erhöhte gleich zu Beginn des zweiten Drittels auf 0:4 (23.). Danach verflachte die Partie zusehends. Ohnehin wurde das Spiel enorm fair geführt. Das souveräne Schiedsrichtergespann hatte einen ruhigen Abend und musste erst in der 26. Minute die erste Strafe des Spiels aussprechen. Insgesamt waren es am Ende lediglich deren vier. „Im zweiten Drittel haben wir dann schon arg wenig gemacht und zu lässig gespielt“, sagte Willy Bauer, „deshalb habe ich die Jungs aufgefordert, noch einmal etwas anzuziehen.“ Das ließen sich die Islanders nicht zweimal sagen und machten in der 41. Minute durch einen Doppelschlag von Jiri Kunce und Tobias Zappe das halbe Dutzend voll. Nachdem die Lindauer ihre einzige Strafe des Spiels ohne Probleme überstanden hatten, konnte Peter Kraus sein drittes Tor des Abends erzielen (50.). In den letzten beiden Spielminuten schraubten dann Matthias Köhler und Tobias Zappe das Ergebnis auf ein standesgemäßes 0:9. Für den fehlerfreien Waldemar Quapp war es der zweite Shutout gegen Burgau in dieser Saison.
Lange hat es gedauert. Nun kreuzt der EV Lindau erstmals mit dem anderen „Riesen“ der Aufstiegsrunde zur Bayernliga die Schläger: Am Sonntag (18 Uhr) treten die Islanders beim EV Weiden an.