ESV Zollernalb strebt nach maximaler Ausbeute

ESV Zollernalb zieht sich vom Spielbetrieb zurückESV Zollernalb zieht sich vom Spielbetrieb zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach längerer Verschnaufpause hat sich der ESV Zollernalb für das kommende Wochenende viel vorgenommen. Gegen den Stuttgarter EC 1b und die Blue Gold Stars Pforzheim möchten die Schwertfische beweisen, dass sie tauglich sind für die Baden-Württemberg-Liga.

In der ersten Auswärtsbegegnung der Relegationsrunde treffen die Blue Marlins am kommenden Freitag auf die zweite Mannschaft des Stuttgarter EC, die bereits in der ersten Saisonhälfte auf sich aufmerksam gemacht hatte. So marschierte der SEC 1b souverän durch die Landesligarunde und gewann auch das erste Aufstiegsspiel mit 8:2 gegen Pforzheim.

Tags darauf werden die Blue Gold Stars aus Pforzheim im Balinger Eisstadion empfangen. So großartig der Name, sind die Cracks um Trainer Scott Pyrchella doch recht mühsam in die Aufstiegsrunde gestartet. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen den Stuttgarter EC 1b und die TSG Reutlingen, sind die Pforzheimer erpicht, ihre Niederlagenserie auf der Zollernalb zu beenden.

Bis auf Dominique Tilgner, der seit dem letzten Heimspiel gegen Zweibrücken wegen der dort erlittenen schweren Nasenverletzung vorerst ausfällt, ist der Kader der Blue Marlins am Wochenende vollständig. Die Auswärtspartie gegen den Stuttgarter EC 1b beginnt am 25. Januar um 20 Uhr im Eisstadion auf der Waldau. Am 26. Januarstartet das Heimspiel der Blue Marlins gegen den VfR Pforzheim um 19:45 Uhr in der Balinger Kunsteisbahn.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV