ESV will auch gegen Tabellenführer Dorfen punkten
ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntAm Freitagabend um 20 Uhr ist mit dem ESC Dorfen der aktuelle Tabellenführer der Bayernliga zu Gast beimi ESV Buchloe in der Eishalle an der Rießerseestraße. Am Wochenende bestreiten die Buchloer Piraten nur ein Spiel, denn die für Sonntag angesetzte Partie im mittelfränkischen Höchstadt fällt aus. Am Mittwochvormittag brach in der Höchstädter Spielerkabine ein Brand aus. Durch das Feuer wurde nicht nur die Kabine, sondern auch die Ausrüstungsgegenstände der Alligators völlig zerstört. Die beiden Wochenendspiele gegen Selb und Buchloe mussten daher kurzfristig abgesagt werden.
Wie dem Aufsteiger aus Buchloer gelang auch dem ESC Dorfen ein Traumstart in die noch junge Saison. Einem 6:3-Heimsieg gegen den ERC 99 Sonthofen ließen die Oberbayern einen überzeugenden 6:2-Auswärtssieg beim letztjährigen Vizemeister EC Pfaffenhofen folgen. In der vergangenen Spielzeit musste der ESC, der seit vielen Jahren fest in der Bayernliga etabliert ist, in die Runde der letzten Acht. Der Klassenerhalt konnte aber dann nach den erfolgreichen Play-down-Spielen gegen Fürstenfeldbruck schon frühzeitig gesichert werden. Ab sofort sind die Ambitionen wieder mehr auf die obere Tabellenhälfte gerichtet, geht es nach dem Willen der Verantwortlichen beim ESC. Wichtige Spieler wie Florian Lachauer, Seth Gray und Sebastian Stürzer haben zwar den Verein verlassen. Dafür konnten sich die Eispiraten aus der Isenstadt durchaus namhaft verstärken. Zunächst löste der zuletzt in Erding tätige Slowake Jan Smolko den bisherigen Coach Brad Scott auf der Trainerbank ab. Von den Passauer Black Hawks kehrte Stürmer Sebastian Gerbl aus der Oberliga nach Dorfen zurück, genauso wie Andreas Koller, nach einem Gastspiel in Dingolfing. Die wohl spektakulärste Neuverpflichtung gelang dem ESC Dorfen aber für die Torhüterposition, denn dort hütet jetzt der 27-jähirige Marc-Anthony Franco das Gehäuse der Eispiraten. Nach einiger Zeit in Italiens erster Liga, war der 27-jährige Italo-Kanadier in den letzten Jahren beim TEV Miesbach in der Oberliga, aber auch beim Zweitligisten in Landshut unter Vertrag. Mit dem ehemaligen Berliner DEL-Profi Patrice Dlugos und dessen Sturmpartner Eduard Seisenberger verfügen die Dorfener zudem über zwei der gefährlichsten Bayernligastürmer. Insgesamt dürften die oberbayerischen Eispiraten als eine sehr eingespielte und kampfstarke Truppe präsentieren, die sich nach dem glänzenden Saisonstart unbedingt in der Spitzengruppe festsetzen will. Trotzdem will man natürlich auch im Lager der Pirates auch heute wieder punkten und setzt auf die Heimstärke mit den eigenen Fans im Rücken. Neben den verletzten Matthias Hitzelberger und Martin Kohlhund wird in der Piratendefensive auf jeden Fall Martin Bonenberger fehlen, der seine Spieldauerstrafe aus dem Spiel gegen Selb absitzen muss.