ESV Buchloe unterliegt im Ostallgäu-Derby
![ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=buchloe.gif)
Im Ostallgäu-Derby mussten sich die Buchloer Pirates den Pfrontner Falcons mit 1:2 (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen geschlagen geben. Über 50 Anhänger der Pirates unter den gut 200 Zuschauern bildeten beim zweiten Auswärtsspiel hintereinander wieder eine stattliche Fankolonie und wieder konnten die ESVB-Fans nur einen Treffer ihrer Mannschaft bejubeln.
In der 30. Minute erzielte Martin Bonenberger im Nachschuss das 1:1. Die Vorarbeit kam von Oliver Glöckner. Drei Minuten zuvor hatte der Kanadier Cody Purves mit einem Schuss in die kurze Ecke eine Zwei-gegen-Eins-Kontersituation gekonnt abgeschlossen und die Pfrontener Falcons damit in Führung gebracht. Das war es dann auch schon mit Toren aus dem Spielverlauf an diesem Abend. „Torwart und Verteidigung waren gut, doch unser Problem ist zur Zeit, dass wir kein Tor schießen können“, klang Buchloes Trainer Norbert Zabel nach der Partie fast schon etwas verzweifelt. Zwar präsentierten sich die Pirates über 60 Minuten als die spielerisch klar tonangebende Mannschaft, doch was die Buchloer Stürmer alles an Torchancen ausließen, war schier zum Haare raufen.
Die Spieler von Norbert Zabel spielten von Beginn an druckvoll auf das Tor der Gastgeber. Ein unglückliches Stockfoul von Peter Vrbas, für das der Buchloer eine Fünf- plus Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt, brachte das Gästeteam jedoch etwas aus dem Tritt (7.). Spätestens nach dem Führungstreffer der Pfrontner übernahmen die Pirates aber wieder die Initiative. Nach Bonenbergers Ausgleich wollte aber partout nichts Zählbares mehr gelingen. Anstatt weiterer Tore erbeuteten die Piraten insgesamt drei Latten- und einen Pfostentreffer.
Entweder die Buchloer scheiterten an ihrem eigenen Unvermögen oder an dem enorm starken Torhüterroutinier Sven Rampf, der sich als nahezu unbezwingbar erwies. Bei den seltenen Vorstößen der Gastgeber zeigte sich aber auch Rückkehrer Florian Warkus im Buchloer Tor auf dem Posten. So musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Auf Seite der Pirates scheiterten Christoph Hicks, Peter Klemm und Bohdan Kozacka. Der 1:0-Torschütze Purves war es schließlich, der als Einziger seinen Penalty verwandeln konnte. So ging der Extrapunkt an das Heimteam und der Kanadier avancierte zum Matchwinner. Besonders bemerkenswert in dem mit hohem Tempo geführten Landkreisderby war die Fairness: Neben der großen Strafe für Peter Vrbas erhielten die Buchloer nur zwei Strafminuten, der EV Pfronten acht.