ESV Buchloe rutscht auf Rang zehn
![ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=buchloe.gif)
Die vom ESV erhoffte Überraschung ist ausgeblieben. Die Buchloer Pirates kehrten nach dem Punktgewinn gegen Miesbach am Sonntagabend ohne weitere Beute aus Erding zurück. Vor rund 650 Zuschauern feierten die gastgebenden Gladiators beim 5:2 (1:1, 3:0, 1:1) Heimerfolg einen verdienten Sieg und festigten nach einem perfekten Sechs-Punkte-Wochenende ihren Rang in der Spitzengruppe, während die Mannschaft von Trainer Norbert Zabel bis auf Rang zehn der Bayernligatabelle zurückfiel. Der Rückstand auf den begehrten achten Tabellenrang (derzeit Regensburg) beträgt allerdings lediglich einen Punkt, so dass die Play-Off Ränge zum Abschluss der Vorrunde trotz des schwierigen Restprogramms immer noch durchaus in Reichweite sind.
„Ich habe heute nicht viel meiner Mannschaft gesehen, vorne nicht und hinten nicht. Dazu haben wir viele individuelle Fehler gemacht und ein schlechtes Überzahlspiel geboten. So darf man sich einfach nicht präsentierten, wenn man in die Play-off-Runde will“, ärgerte sich der Buchloer Trainer nach einem mäßigen Auftritt seiner Schützlinge. Trotz der frühen Führung war es dem ESV zu keiner Zeit gelungen an die doch recht ordentliche Vorstellung in der Freitagspartie gegen Miesbach anzuknüpfen. Nachdem die Pirates die ersten druckvollen Angriffe in der Erdinger Eishalle schadlos überstanden hatten, traf Oliver Braun nach Vorarbeit von Peter Klemm zum 1:0 für die Freibeuter (8.). Die Folge waren wütende Angriffe der Gladiators in Richtung Buchloer Tor, doch das Abwehrbollwerk um Goalie Fritz Hessel stand zunächst einigermaßen sicher. Auf der Gegenseite hatte Thomas Fortney die große Chance die Führung auszubauen, aber der Buchloer Torjäger scheiterte alleine vor Erdings Torfrau Viona Harrer. Stattdessen glich Sebastian Lachner aus kurzer Distanz noch vor der ersten Pause aus (19.). Das Mitteldrittel begann mit einem Paukenschlag, denn nur 20 Sekunden nach Wiederbeginn schoss Stefan Peipe die Gladiators erstmals in Führung (21.). TSV Stürmer Axel Schütz erhöhte dann drei Minuten später gar auf 3:1 (24.). Der ESV wirkte bemüht, dennoch lief nach wie vor nicht allzu viel zusammen und so musste man sogar mit einem Mann mehr auf dem Eis die Vorentscheidung durch Christian Poetzel mit dem vierten Erdinger Treffer zur Kenntnis nehmen (39.). Im Schlussabschnitt war dann schließlich TSV Kapitän Stefan Breiteneicher mit dem 5:1 in Überzahl für die endgültige Entscheidung verantwortlich (53.). Thomas Fortneys 27. Saisontor zum 2:5 Endstand hatte dann nur noch statistischen Wert.