Erwartete Niederlage beim TopfavoritenESV Buchloe

Erwartete Niederlage beim TopfavoritenErwartete Niederlage beim Topfavoriten
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei sah es nach etwa der Hälfte der Spielzeit durchaus gut für die Buchloer Mannschaft aus, denn im ersten Abschnitt hatte Peter Westerkamp, nach tollem Zuspiel von Marc Weigant einen Alleingang eiskalt zur frühen 1:0-Gästeführung verwandelt (3.). Sonthofen war zwar optisch und spielerisch überlegen, aber die Bullen schafften es zunächst nicht, die Scheibe am bärenstarken Piraten-Goalie Stefan Horneber vorbei zu bringen. Die größte Gelegenheit vergab dabei der ehemalige DEL-Profi Michael Waginger, der mit einem Penalty an Horneber scheiterte (13.). Zudem verteidigten die kompakt stehenden Buchloer anfangs sehr geschickt, indem sie bereits früh im gegnerischen Drittel die Heimmannschaft attackierten und sie somit zu Fehlern im Spielaufbau zwangen.

Im zweitenDrittel startete Buchloe zunächst furios. In den ersten 4 Minuten hatten die Piraten in Person von Marc Weigant, David Strodel und Tobias Streit einige gute Gelegenheiten, um die Führung auf 2:0 zu erhöhen, doch mit Thomas Zellhuber hatten auch die Gastgeber einen sicheren Rückhalt in ihren Reihen, der diese Drangphase der Buchloer ohne weiteren Gegentreffer überstand. Und so kam es, wie es kommen musste: In der 26. Minute fiel der Ausgleich für den ERC. Stefan Horneber konnte die Scheibe nicht richtig festhalten und Kontingentspieler Dejan Pungarsek bedankte sich mit dem 1:1. Die Bullen ließen nach diesem Treffer nicht locker und machten weiter Druck auf den Buchloer Kasten. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Ex-Pirat Markus Vaitl zur erstmaligen ERC-Führung treffen konnte (33.). Kurz vor Drittelende leisteten sich die Piraten noch eine der wenige Strafzeiten, was Folgen haben sollte: Ganze 3 Sekunden vor Drittelende erhöhte Stefan Tarrach in Überzahl auf 3:1.

Diesem Nackenschlag folgte im letzten Abschnitt nach  genau zwei Minuten die nächste kalte Dusche. Josh Rabbani ließ bei einer 2:1-Situation Stefan Horneber keine Chance und netzte zum 4:1. Dieser Treffer war so etwas wie eine kleine Vorentscheidung in der Begegnung, denn durch die zwei unglücklichen Tore ließ die Gegenwehr der Buchloer spürbar nach. Nur 3 Minuten später erhöhten die Gastgeber auf 5:1 durch den starken Dejan Pungarsek. ESV-Trainer Kozacka wechselte daraufhin den Torhüter: Für den allzu oft im Stich gelassenen Stefan Horneber stand nun Sebastian Reisinger im Buchloer Gehäuse. Und ganz kampflos wollten sich die Freibeuter nicht in ihr Schicksal ergeben und so konnte Tobias Kastenmeier in Überzahl den Spielstand noch einmal verkürzen (48.). Aber nicht einmal eine Minute später folgte schon der nächste Dämpfer für die Gäste. Nach schöner Kombination stellte Dejan Pungarsek mit seinem drittenTreffer an diesem Abend den alten Abstand wieder her. Für den 7:2-Endstand sorgte dann Andreas Kleinheinz mit einem verdeckten Flachschuss bereits in der 52. Minute, denn danach passierte nicht mehr viel.

Beide Trainer sprachen auf der anschließenden Pressekonferenz davon, dass der ESV dem Favoriten aus Sonthofen lange das Leben sehr schwer gemacht hat, aber am Ende kräftemäßig dem Tempo der Hausherren, die 60 Minuten lang mit drei gleichmäßig starken Reihen agierten, nicht mehr folgen konnte. Für die Buchloer gilt es diese Derby-Niederlage schnell zu verdauen. Zwar ist diese Pleite gegen den Titelanwärter aus Sonthofen mit Sicherheit kein Beinbruch, aber am Sonntag wartet mit dem TSV Peißenberg bereits der nächste starke Gegner in eigener Halle.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV