Erstes Heimspiel gegen Lindau Islanders

Die ersten Eckpfeiler stehenDie ersten Eckpfeiler stehen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nun kann es endlich im heimischen Lechparkstadion losgehen. Der ERC Lechbruck begrüßt am Freitag, 19:30 Uhr, zum ersten Heimspiel der Landesliga-Saison die Lindau Islanders und trifft dabei auf einen der ganz großen Aufstiegsfavoriten. Lindau belegte in der vergangenen Saison einenhervorragenden dritten Platz in der Endabrechnung der bayerischen Landesliga-Meisterschaft und wäre dadurch eigentlich in die Bayernliga aufgestiegen. Nur durch den Rückzug des TEV Miesbach aus der Oberliga und der damit verbundenen Aufnahme in die Bayernliga, musste der EVL in der Landesliga verbleiben. Die Islanders werden von Willy Bauer trainiert, einem Altbekannten aus Trostberger Tagen, oftmals Gegner der Lecher in der damaligen Bayernliga. Der Kader ist bestückt mit Spielern wie Waldemar Quapp (u.a. Frankfurt Lions, EV Landsberg, EV Ravensburg), Jiri Kunce (u.a. ESV Kaufbeuren, Nürnberg Ice Tigers), Martin Masak (u.a. ESC Dresden, ES Weißwasser) und Pavel Mojtek (u.a. EV Füssen). In den bisherigen Begegnungen gab es überwiegend klare Siege gegen Senden, Forst, Burgau und Kempten, aber am vergangenen Wochenende wurden den Islanders beim ESV Königsbrunn mit einer 0:4-Niederlage erstmals die Grenzen aufgezeigt. Entsprechend belegt der EVL aktuell den zweiten Tabellenplatz der Landesliga Bayern-West hinter Königsbrunn. In der Vergangenheit haben sich die Lindauer in Lechbruck zumeist sehr schwer getan. In der letzten Saison verloren die Flößer zu Hause 1:5 und in Lindau 4:5. Der ERC Lechbruck will im ersten Heimspiel natürlich dem Favoriten alles abverlangen und so lange wie möglich die Partie offen halten. Das Team von Trainer Richard Kolb hat bisher trotz schwierigem Saisonstart bewiesen, dass Einsatzwille und Kampfgeist in der Mannschaft vorhanden sind. Der ERC hofft zum Heimspielstart auf zahlreiche Zuschauer, die die Flößer gegen den Favoriten unterstützen.