Erste Verlängerungen bei den Pinguinen

Während aktuell die DIHL-Mannschaft des ESV Pinguine Königsbrunn für Furore sorgt, arbeiten die Verantwortlichen um den sportlichen Leiter Gerhard Härtl fieberhaft am Kader für die nächste Eishockey-Bayernligasaison.
Neben eventuellen Neuzugängen liegt dabei das Hauptaugenmerk auf der Weiterverpflichtung bisheriger Pinguinakteure. Erste Vertragsverlängerungen können nun bekannt gegeben werden.
Die erfolgreiche Abwehr des ESV, die in der letzten Spielzeit hinter dem bayrischen Meister aus Waldkraiburg die zweitwenigsten Gegentore zugelassen hatte, bleibt nahezu komplett zusammen. Kapitän Michael Heichele bleibt ebenso an Bord wie seine Kollegen Stefan Härtl, Max Holzmann, Davide Conti und Simon Demmler. Florian Mayer hat seine schwere Schulterverletzung überwunden und wird ebenfalls weiterhin das Pinguintrikot überstreifen. Dazu wird sich ab August mit dem 21-jährigen Stefan Schödlbauer ein möglicher Neuzugang präsentieren und versuchen, sich für einen Vertrag zu empfehlen. Schödlbauer spielte in der letzten Saison beim EV Pfronten und wurde wie manch weiterer Pinguin beim EV Füssen ausgebildet. Als einziger Abgang in der Abwehr steht bislang Johannes Böck fest.
Unterdessen wurde bekannt, dass sich Torwart Sven Rampf, der im Dezember zu den Pinguinen wechselte, seinem Heimatverein EV Pfronten anschließen wird. Die Pinguine stehen allerdings kurz vor der Verpflichtung einer neuen Nummer eins. Auch das Sommertraining des ESV beginnt. Ab kommenden Montag werden die Spieler unter Leitung von Hans Rothkirch dreimal wöchentlich die Grundlagen für die neue Saison legen.