Erste schwere Nuss geknacktERC Sonthofen

Erste schwere Nuss geknacktErste schwere Nuss geknackt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die anwesenden 850 Zuschauer an der Hindelanger Straße sahen zu Beginn des Spiels eine ERC-Mannschaft, die etwas schwerfällig in die Partie kam. Leichte Scheibenverluste und fehlende Konzentration machten es den Gästen leicht die Angriffsbemühungen des ERC zu unterbinden. Demzufolge gingen die Miesbacher durch Mario Jann in der achten Spielminute verdient mit 1:0 in Führung. Harry Waibel nahm daraufhin sofort eine Auszeit um die Bulls wachzurütteln. Diese Maßnahme war goldrichtig, denn drei Minuten später konnte der Mannschaftskapitän, Björn Friedl, den viel umjubelten Ausgleich für seine Farben erzielen. In der anschließenden Pressekonferenz sprach der Gästetrainer von einer spielentscheidenden Maßnahme von Seiten der Bulls.

Die Mannschaft kam nun richtig ins Rollen. Genau eine Minute später bediente Ron Newhook Markus Vaitl und der ließ sich diese Tormöglichkeit nicht nehmen und schoss die 2:1-Führung für die Hausherren. Im weiteren Verlauf rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Miesbacher. Die herausgespielten Chancen gingen knapp am Tor der Gäste vorbei oder wurden vom Miesbacher Goalie gehalten. Thomas Zellhuber musste aber mit seiner Abwehr immer auf der Hut sein, denn das Konterspiel des TEV war immer gefährlich.

Nach dem Pausentee legten die Bulls nochmals an Tempo und Spielwitz zu und belagerten das Tor der Gäste. Der Erfolg stellte sich ein, denn Marc Sill wurde von Josh Rabbani bedient und erhöhte auf 3:1. Zwei Wechsel später war wieder diese Reihe erfolgreich. Dejan Pungarsek konnte Marc Sill frei spielen und damit war sein Doppelpack geschnürt. In der 30. Spielminute kamen die Gäste zum Torerfolg und verkürzten den Spielstand auf 4:2. Der ERC schlug zurück, genau 56 Sekunde später war der alte Abstand wieder hergestellt. Eine mustergültige Kombination von Björn Friedl und Andreas Kleinheinz schloss Michael Waginger zum 5:2 für die Bulls ab. In dieser Phase des Spiels hatten die Gäste Schwierigkeiten dem Tempo, Passspiel und Spielwitz der Bulls zu folgen. Demzufolge war in der 38. Spielminute erneut Markus Vaitl mit den 6 Tor für seine Farben erfolgreich, die Vorarbeit leistete  Ron Newhook.  Eine Minute später konnten die Gäste durch Andreas Baumer den Anschlusstreffer zum 6:3 erzielen. Mit diesem Zwischenstand wurden beide Mannschaften durch das gut leitende Schiedsrichtergespann in die Kabine geschickt.

Im letzten Drittel marschierte der ERC weiter. Erfolgreich war man in der 43 Spielminute bei einer 5:3 Überzahlsituation. Das Tor schoss Ron Newhook, der von Andreas Kleinheinz und Markus Vaitl in diesem Powerplay hervorragend frei gespielt wurde und aus spitzem Winkel erfolgreich war. Das letzte Tor für die Bulls schoss Michael Waginger in der 46. Spielminute auf Vorarbeit von Björn Friedl zum Zwischenstand von 8:3 für den ERC Sonthofen.  Zwei Spielminuten später schoss der Miesbacher Florian Zeller den  Anschlusstreffer zum 8:4. Im letzten Spielabschnitt gab das Trainergespann des ERC den jüngeren Spielern wieder vermehrt Eiszeit, damit sie Spielpraxis sammeln können. Fabian Schütze hütete das Tor ab der 54. Spielminute für Thomas Zellhuber und konnte somit weitere Bayernligaluft schnuppern.

In der anschließenden Pressekonferenz lobte der Gästetrainer die Spielweise der Bulls und sprach von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Auch Peter Waibel konnte die Leistung der Gäste nur würdigen, denn es war ein gutes Spiel von beiden Seiten. Er sprach auch von der nächsten schweren Aufgabe am Sonntag in Peißenberg, wo hoffentlich viele Anhänger des ERC die Mannschaft wieder unterstützen.

Bezüglich einer eventuellen Verpflichtung eines weiteren Kontingentspielers sagte Harry Waibel, dass man den Markt beobachtet und sondiert. Diese Maßnahme ist zukunftsorientiert eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV