Erste Niederlage für die Pirates
ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntAm dritten Spieltag der Bayernliga musste der ESV Buchloe die erste Niederlage einstecken. Am Freitagabend unterlagen die Pirates auf eigenem Eis dem ESC Dorfen vor 250 Zuschauern nach einem bis zum Ende spannenden Spiel knapp mit 1:2 (1:0, 0:2, 0:0).
Die Oberbayern präsentierten sich auch in Buchloe als sehr kompaktes und spielstarkes Team bleiben mit dem dritten Erfolg hintereinander weiterhin an der Tabellenspitze. Um ein Haar wäre der Truppe von ESV-Trainer Norbert Zabel Sekunden vor dem Ende doch noch der Ausgleich gelungen, als sich noch einmal höchst turbulente Szenen vor dem Gästetor abspielten. Die Buchloer hatten ihren Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen und beschossen das von Marc Antony Franco glänzend gehütete Tor aus allen Lagen. Die Pirates hatten im Schlussabschnitt noch einmal alles versucht um dem Spiel eine Wende zu geben, nachdem bis dahin der ESC Dorfen die etwas stärkere Mannschaft war und nicht ganz unverdient in Führung lag. So sah dies auch Pirates Coach Norbert Zabel bei seinem Resümee.“ Wir haben zwei Drittel lang zu wenig für das Spiel getan, das reicht gegen ein solches Topteam eben nicht. Uns haben heute zu viele wichtige Spieler gefehlt um auch diesen Gegner zu schlagen.“ Neben den verletzten Martin Kohlhund und Matthias Hitzelberger und dem gesperrten Martin Bonenberger ging auch Oliver Braun angeschlagen in die Partie. Dazu musste kurz vor Ende des dem zweiten Drittels auch noch Torhüter Florian Warkus nach starken Leistenbeschwerden passen. Er wurde durch Philipp Bernhart ersetzt, der seine Sache ganz ausgezeichnet machte und keinen weiteren Treffer mehr zuließ.
Von Anfang an entwickelte sich ein flottes Spiel, wobei die Torszenen zunächst einmal Mangelware blieben. Nach sechs Minuten aber nahm Peter Vrbas einen klugen Pass von Georg Hessel auf und vollstreckte eiskalt mit einem trocken Schuss in den Torwinkel zum 1:0. Die Gäste, keineswegs geschockt, standen aber von da an in der Defensive sehr sicher und ließen die Buchloer Angreifer nicht wie gewohnt zur Entfaltung kommen. Auch die Angriffe des ESC wurden von mal zu mal gefährlicher, so dass man im Buchloer Lager froh war mit der knappen Führung in die erste Pause zu gehen. Nach dem Wechsel kamen die Gäste noch druckvoller aus der Kabine und wirbelten die Abwehr der Pirates kräftig durcheinander. Norbert Zabel musste eine Auszeit nehmen um den Angriffselan der Gäste etwas zu bremsen. Was folgte war die Riesenchance für die Pirates den Vorsprung auszubauen. Pavel Mojtek schnappte sich in Unterzahl die Scheibe und war nach einem unwiderstehlichen Antritt nur noch durch ein Foul zu bremsen. Beim fälligen Penalty scheiterte der tschechische Stürmer dann allerdings an Marc Antony Franco (26.). Innerhalb von nur 73 Sekunden drehten die Gäste dann das Spiel durch einen Doppelschlag von Christian Poetzel (37.) und Dominikus Gerbl (39.). Dem Treffer zum 1:2 war allerdings ein klares Foulspiel vorausgegangen, das ungeahndet blieb. Im Schlussabschnitt lieferten sich beide Mannschaften dann noch einmal einen offenen Schlagabtausch mit guten Möglichkeiten hüben wie drüben. Der Ausgleich wollte den engagierten Pirates aber nicht mehr gelingen, so dass man sich am Ende mit der ersten Heimniederlage in einem Meisterschaftsspiel seit mehr als anderthalb Jahren abfinden musste. (2. Februar 2007; 4:6 gegen den EHC 80 Nürnberg).