Erneute Löwenschlappe gegen GermeringEHC Waldkraiburg
Erneute Löwenschlappe gegen GermeringEHC-Coach Vorisek konnte beim vierten der insgesamt sechs Spiele der Abstiegszwischenrunde insgesamt nur 14 Feldspieler und zwei Torhüter aufbieten. In der Verteidigung sah es mit den fünf Defensivmännern Peter Richter, Alexander Schrödinger, Maxi Meinicke, Thomas Laschütza und Patrick Nutz sogar richtig spärlich aus. Christopher Ott brachte die Hausherren bereits früh mit 1:0 in Führung (06:41), keine vier Minuten später stellte Verteidiger Mathias Jeske schon auf 2:0 für die Wanderers (10:08). Zwei Tage zuvor hatte der EHC noch auf eigenem Eis mit 1:5 gegen die Germeringer verloren, sowohl Wanderers-Trainer Brian Ashton, als auch Vorisek waren damals im Anschluss noch davon ausgegangen, dass die Löwen am Sonntag deutlich anders auftreten würden. Von diesem Aufbäumen war aber zu Beginn nicht viel zu merken. Auch Voriseks Torhüterwechsel nach dem zweiten Treffer, Denis Rauscher kam wieder einmal für Fabian Birk, brachte keine Veränderung: Germerings Kapitän Leonhard Gambs stellte kurz darauf schon auf 3:0 (11:44). Ihre erste Überzahl wussten die Gäste dann aber geschickt zu nutzen und Alex Piskunov brachte den EHC zunächst auf 1:3 heran (12:47, keine drei Spielminuten später sorgte Florian Barth sogar für das 2:3 (15:50). Nun waren die Löwen im Spiel, doch Moritz Lieb vergrößerte in Überzahl den Abstand noch vor der ersten Pause wieder auf 4:2 (19:17). Damit fand ein turbulentes erstes Drittel ein für die Gäste nicht zufrieden stellendes Ende.
Im zweiten Drittel sollte sich im Vergleich dazu ein deutlich anderes Bild zeigen, denn es passierte nicht mehr viel: So fielen weder weitere Tore, noch brachten irgendwelche Strafen dem einen oder dem anderen Team aussichtsreiche Überzahlspiele. Waldkraiburg wirkte bemüht, doch fanden die Löwen gegen Germerings Keeper Daniel Klein kein Durchkommen.
Hatte man zu Beginn des Schlussdrittels noch hoffen können, die Industriestädter würden die Partie noch drehen können, konnte man diese Hoffnungen früh wieder begraben, denn Levin Schumacher sorgte auf Zuspiel von Christian Czaika für das 5:2 für Germering (43:34). Zwar brachte Sergej Piskunov den EHC 35 Sekunden später in Unterzahl nochmals auf 3:5 heran (44:09), doch sorgten dann schließlich Christopher Ott mit seinem zweiten Tor des Spiels (46:45) und Josef Schreiber, der schon am Freitag zwei Mal gegen den EHC getroffen hatte, für die Entscheidung (58:04) und den 3:7-Endstand.
In der Tabelle der Abstiegszwischenrunde können die Löwen mit drei Zählern auf dem Konto den zweiten Platz nun zwar noch erreichen- dafür müssen aber die beiden Auswärtspartien in Lindau und Nürnberg am kommenden Freitag und Sonntag gewonnen werden. Die Wanderers aus Germering, mit zwei Siegen und einer Niederlage nach Penalty-Schießen mit sieben Punkten müssten ihre beiden Spiele gegen Nürnberg und Lindau aber gleichzeitig verlieren. Der EHC Waldkraiburg muss also nicht endlich wieder seinen wahren Charakter zeigen, sondern ist gleichzeitig auch auf fremde Schützenhilfe angewiesen.
Tore: 1:0 (6:41) Ott Ch. (Jeske M.), 2:0 (10:08) Jeske M. (Wälde O.), 3:0 (11:44) Gambs L. (Lieb M., May B.), 3:1 (12:47) Piskunov A. (Nutz P., Piskunov S.), 3:2 (15:50) Barth F. (Lederer J.), 4:2 (19:17) Lieb M. (May B., Chavira-Schramm L.), 5:2 (43:34) Schumacher L. (Czaika C.), 5:3 (44:09) Piskunov S. (Piskunov A.), 6:3 (46:45) Ott Ch. (Smolik P., Gambs L.), 7:3 (58:04) Schreiber J. (Wälde O.). Strafen: Germering 12 + 10 (Schumacher L.), Waldkraiburg 14.