Erkennbare Steigerung
Erkennbare SteigerungDie Reihen waren zum Freitag teilweise etwas umgestellt. Oliver Glöckner durfte diesmal auf die gewohnte Stürmerposition, dafür lief diesmal Matthias Erhard im vierten Block in die Defensive. Überhaupt, die vierte Reihe agierte selbstbewusster als noch am Freitag und spielte somit auch bis zum Schluss durch. Nach gut drei Minuten durften die knapp 200 Zuschauer im Schongauer Stadion erstmals jubeln. Nach Zuspiel von Bastian Grundner hatte sich der quirlige Patrick Feistle durchgesetzt – 1:0.
Auch im zweiten Abschnitt ein Schnellstart der Mammuts. Bedient von Oliver Glöckner setzte sich Tobias Feilmeier zum 2:0 durch (23.). Diesen Vorsprung verteidigten sie über zwei Unterzahlsituationen. In der 34. Minute gar das 3:0 – über Sebastian Hechenrieder und Bastian Grundner traf erneut Patrick Feistle ins Schwarze. Als sich kurz vor der Pause auch noch Johannes Schierghofer zum 4:0 durchsetzte (39.) schien es eine klare Angelegenheit für die Mammuts zu werden.
Doch die Gäste zeigten dem Ligenneuling, dass man sich nie sicher fühlen darf. Die Partie wurde deutlich härter, aggressiver. Und hier zeigte sich die EAS-Defensive, dass sie ihr Spiel noch an die neue Liga einstellen muss. Zu zögerliches Abspiel im eigenen Drittel wird bestraft.
In der 47. Minute verkürzten die Gäste durch ihren Routinier Christian Meier auf 4:1. Um wieder mehr Ordnung ins Spiel zu bringen nahm EAS-Trainer Heinz Feilmeier wenig später eine Auszeit. Die Mammuts versäumten es anschließen noch einen Treffer nachzulegen, jedoch der verdiente Sieg konnte gesichert werden, auch nachdem die Gäste 77 Sekunden vor dem Ende noch ein Überzahlspiel zum 4:2 nutzten.
Am kommenden Freitag kann die Defensivarbeit noch verstärkt geprobt werden, dann ist die EAS beim TEV Miesbach – einem der Favoriten der Bayernliga zu Gast, ehe am Sonntag (25. September, 17 Uhr) der baden-württembergische Regionalliga-Meister Stuttgart bei der EAS aufläuft.