Erfolgreiches Wochenende für TSV
Markus Poetzel zurück in ErdingEin zufrieden stellendes Wochenende liegt hinter den Puckjägern des TSV Erding. Am Freitag ergatterten Breiteneicher und Co. in Königsbrunn beim 6:6 einen Punkt und das Heimspiel gegen den Play-off-Konkurrent Schweinfurt wurde mit 8:4 gewonnen.
Beim Auswärtsspiel in Königsbrunn, immerhin einer der Liga-Topfavoriten, zeigte der TSV eine gute Leistung und knöpfte dem ESV völlig verdient einen Punkt ab. Zu Beginn sah es allerdings nicht nach einen Erfolg aus, denn die Pinguine legten los wie die Feuerwehr und nahmen das Gehäuse von Sven Schubert stark unter Beschuss. So war die 1:0-Führung durch Franc nur eine Frage der Zeit. In der Folge fand der TSV aber besser in die Partie und Ales Jirik erzielte nach einer schönen Einzelleistung den Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt übernahm dann die Steer-Truppe das Zepter. Zunächst gelang Timo Borrmann in Überzahl das 2:1, doch der ESV Königsbrunn konnte bei eigener Unterzahl wieder ausgleichen. Allerdings stellte Daniel Krzizok postwendend wieder die Führung für den TSV her. Als Ales Jirik sogar das 4:2 gelang, konnten die mitgereisten TSV-Fans auf zumindest einen Punkt hoffen. Auch wenn dem ESV mit der Schlusssirene der Anschlusstreffer gelang, zeigte der TSV im zweiten Drittel eine starke Leistung und war nicht nur optisch überlegen. Drittel Nummer drei begann denkbar schlecht, denn Roland Hanemann erzielte das 4:4. Doch der TSV gab die Antwort und Leonhard Gambs markierte in Überzahl die wiederholte Führung. Dann allerdings stellten sich die bis zu diesem Zeitpunkt ausgezeichnet agierenden Schiedsrichter in den Mittelpunkt des Geschehens. Reihenweise stellten sie nun TSV Spieler vom Eis und auch wenn Erding aufopferungsvoll kämpfte, konnte das 5:5 nicht verhindert werden. Aber es kam noch schlimmer, denn knapp zwei Minuten vor Ende ging der ESV durch Roland Hanemann mit 6:5 in Führung. Die Herzogstädter gaben dennoch nicht auf und Daniel Krzizok stellte noch den verdienten 6:6-Endstand her.
Im Heimspiel gegen den ERV Schweinfurt sahen die knapp 450 Zuschauer furiose erste Minuten. Denn der TSV spielte wie aus einem Guss und nach 7 Minuten stand es bereits 3:0 für Erding. Zweimal Stefan Breiteneicher und Timo Borrmann erzielten die Tore für die Grün-Weißen. Erst nachdem die Franken eine Auszeit genommen und ihren Torhüter gewechselt hatten, konnten sie das Spiel ausgeglichener gestalten. Im zweiten Drittel hatte Schweinfurt den besseren Start und Andreas Kleider erzielte das 3:1. Allerdings dauerte es nur zwei Minuten bis Daniel Krzizok mit dem 4:1 den alten Abstand wieder herstellte. Kaum war der Jubel verhallt, klingelte es zum zweiten Mal im TSV-Gehäuse. Zdenek Vanc brachte seine Farben wieder heran. Wie schon nach dem ersten ERV Tor setzte der TSV konsequent nach und wieder war es Daniel Krzizok, der das 5:2 markierte. Im letzten Spielabschnitt sollte das muntere Toreschießen weitergehen. Zunächst waren wieder die Gäste an der Reihe. Vom Bullypunkt weg jagte Sebastian Buchwieser die Hartgummischeibe in die TSV Maschen. Doch nun war wieder die Steer Truppe an der Reihe. Ales Jirik luchste einem ERV Verteidiger den Puck ab und vollstreckte eiskalt zum 6:3. 7 Minuten vor dem Ende verkürzten dann die Mighty Dogs durch Michael Thurner das letzte Mal. Denn Stefan Breiteneicher mit seinem dritten Tor und Martin Schneider entschieden die Partie endgültig. Durch ein gutes Überzahlspiel, vier Tore erzielte der TSV bei numerischer Überlegenheit und teils attraktiven Offensivspiels, sicherten sich die Herzogstädter die zwei wichtigen Punkte im Kampf um Platz acht.
Im nächsten Heimspiel trifft der TSV am kommenden Freitag um 20 Uhr auf den ERC Sonthofen.