Erfolgreicher Saisonabschluss
TSG startet in die SaisonNach zuletzt durchwachsenen Leistungen präsentierte sich die TSG Reutlingen in ihrem letzten Saisonspiel in der Landesliga Baden-Württemberg beim 7:5 (3:1, 2:3, 2:1)-Sieg auswärts gegen die ESG Esslingen von ihrer besten Seite.
Sehr zur Freude der mitgereisten Fans gelang es der TSG, gegen das Team vom Neckar zuerst in Führung zu gehen und in der Folge nie in Rückstand zu geraten. Im Sturm musste die TSG bedingt durch das Studium auf Marc Haudek verzichten, allerdings konnte Trainer Hans Krüger wieder auf Matthias Schreiber zurück greifen, dessen Spielsperre abgelaufen war. So setzten die Brüder Christoph und Matthias Schreiber mit je zwei Treffern in der Anfangsphase auch den Grundstein für den TSG-Erfolg. Zunächst markierte Christoph Schreiber nach rund sieben Minuten die Führung für die TSG auf Vorlage seines Bruders und auf Zuspiel von Kevin Rummel. Rund eine Minute vor Ende des ersten Drittels und in den folgenden 115 Sekunden nach Wiederanpfiff markierten die beiden weitere drei Treffer zum 1:4. Die ESG wechselte den Torhüter und konnte tatsächlich mit neuem Schwung die Partie innerhalb des Mittelabschnittes ausgleichen. Nur 21 Sekunden vor Drittelende markierte Mark Welsch mit einem unhaltbaren Schuss in die lange obere Ecke die für die letzte Pause wichtige Führung für die TSG. Trotz des erneuten Ausgleichs der ESG, hatte die TSG leichte Spielvorteile. Insbesondere als sich der noch in der vergangenen Saison für die TSG aufgelaufene Esslinger Offensivverteidiger Ulli Schweigert eine zehnminütige Disziplinarstrafe einhandelte, geriet das Aufbauspiel der ESG ins Stocken. Das fällige Überzahlspiel der TSG brachte umgehend Erfolg. Torjäger Dominique Tilgner ließ mit einer geschickten Körpertäuschung sein Können aufblitzen und tanzte den schon am Boden liegenden ESG-Keeper aus, um sechs Minuten vor Schluss zum wichtigen 5:6 einzuschieben. Sofort nach Wiederanpfiff erkämpfte sich Nicolai Gogoll die Scheibe hinter dem ESG-Gehäuse und zog fast hinter dem Gehäuse mehr aus Verzweiflung in Richtung des Tores ab. Der Schuss prallte dabei so glücklich vom Schlittschuh des Esslinger Verteidigers ab, dass die Scheibe direkt den Weg ins ESG-Tor zum Endstand fand. Bei noch sechs verbleibenden Spielminuten blieb der große Sturmlauf der ESG allerdings aus. Wohl auch, weil ein Sieg der ESG keine Veränderung mehr in der Tabelle gebracht hätte. Mit drei Siegen aus vier Partien gegen die ESG als Tabellenzweiten kann die TSG also durchaus zufrieden sein. Mit dem Sieg hat sich in den Tabellenplätzen für die TSG allerdings auch nichts mehr getan. Es konnte lediglich Punktgleichheit zum Tabellendritten aus Schwenningen hergestellt werden, wobei die TSG im direkten Vergleich unterlegen ist und damit den vierten Platz vor der EKU Mannheim einnimmt.