Erfolg in schwierigem Match

Schon im ersten Drittel zeigten die ohne den beruflich verhinderten Bryce Hollweg angetretenen Gäste ein überlegenes Spiel, blieben aber nervös und leisteten sich etliche Leichtsinnsfehler. Dass diese nicht nach hinten losgingen, war vor allem Benjamin Dirksen zu verdanken, der seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. „Den Druck des Favoriten hat man bei den Spielern heute deutlich gespürt“, wollte der 2. Abteilungsleiter Stephan Steinert den Dogs in diesem schwierigen Match nur einen Vorwurf machen: „Wir haben aus der Überlegenheit zu wenig gemacht und wollten zu schön spielen, ohne den direkten Weg zum Tor zu suchen.“
Bei dem mageren Vorsprung war es kein Wunder, dass die sehr unangenehmen Eispiraten, bei denen Dominik Koß und Thomas Mittermeier fehlten, nach der Pause aufkamen; erst nach Stefan Schrimpfs Tor wurde der ERV wieder stärker. Als Igor Filobok zu Beginn des letzten Durchgangs auf 3:0 erhöhte, war die Partie dennoch nicht gelaufen. Der Ex-Gebensbacher Trox schürte mit seinem 1:3 wieder die Hoffnungen der Oberbayern. Nun hatten die Hausherren noch einmal Witterung aufgenommen, konnten ihre Druckphasen aber nur noch zum letztlich zu späten Anschlusstreffer nutzen.
Diese drei Auswärtspunkte sollten für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen. Am Sonntag kommen die Islanders aus Lindau in den Icedome, die mit ihrem Sieg über Meister Sonthofen schon mal ein Ausrufezeichen gesetzt haben.
Tore: 0:1 (20.) Funk (Dunlop, Juhasz), 0:2 (34.) Schrimpf (Ludwig, Knaup J.), 0:3 (42.) Filobok (Knaup S., Nemirovsky), 1:3 (48.) Trox (Schwenk), 2:3 (59.) Gerbl (Koß A., Bellstedt). Strafen: Dorfen 8, Schweinfurt 8. Zuschauer: 300.