Erding Gladiators ziehen ins Finale ein

Erding Gladiators ziehen ins Finale einErding Gladiators ziehen ins Finale ein
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch wie beim ersten Heimspiel kamen die Gäste besser in die Partie und setzten die TSV-Abwehr gehörig unter Druck. In Überzahl gelang den Franken dann durch Eckmair auch die 1:0 Führung. Dies machte den Mighty Dogs weiter Mut und sie erspielten sich gute Torchancen. Kein Wunder also, dass noch vor der ersten Pausensirene, abermals in Überzahl, das 2:0  fiel. Im zweiten Drittel kamen die Gladiators besser ins Spiel und hatten die ein oder andere Torgelegenheit. Schließlich war es TSV-Kapitän Stefan Peipe, der EVR-Keeper Kirst zum ersten Mal überwand. Spätestens mit dem Anschlusstreffer entwickelte sich  zwischen zwei gleichstarken Teams ein harter Play-off-Fight. Optisch hatten die Gladiators jetzt zwar mehr von der Partie, doch der EVR war durch seine „Stars“ wie die Nemirovsky-Brüder immer brandgefährlich. Die letzten zwanzig Minuten waren an Spannung kaum mehr zu überbieten. Erding kämpfte leidenschaftlich und setzte die Mighty Dogs mehr und mehr unter Druck. Einem Tollhaus glich die Halle dann, als Daniel Krzizok in Überzahl den verdienten 2:2 Ausgleich schloss. Kurz darauf wieder großer Jubel – Stefan Peipe erzielte aus kurzer Distanz das 3:2, doch Hauptschiedsrichter Gut gab den Treffer nicht, da er das Spiel vorher bereits abgepfiffen hatte. So ging es nach dramatischen 60 Minuten ins Penaltyschießen, wo Rudi Lorenz gleich mit dem ersten Versuch das entscheidende 3:2 erzielte. Viona Harrer hielt die drei Schüsse der Gäste und machte somit den Finaleinzug ihres Teams perfekt. Was folgte, war grenzenloser Jubel auf dem Eis und auf den Rängen! Ausschlaggebend für diesen Triumph war der unbändige Einsatzwillen der Vorisek-Truppe. Wie in der Meisterrunde, als die Herzogstädter mit zwei Niederlagen fast schon ausgeschieden waren, kamen sie auch diesmal nach der Auftaktpleite eindrucksvoll zurück. Peipe und Co gewannen in Schweinfurt und gaben letztlich die richtige Antwort auf einige Provokationen des Gegners.

Das erste Finalspiel findet am nächsten Sonntag, 20. März, um 18 Uhr gegen den ERC Sonthofen in der Eissporthalle Erding statt. Der Kartenvorverkauf findet am Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr sowie am Samstag von 10.30 bis 12 Uhr jeweils in der Eissporthalle statt.