ERC verliert 2:5 im Derby

Die ersten Eckpfeiler stehenDie ersten Eckpfeiler stehen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Lechbruck verlor das Landesliga-Lokalderby gegen die EA Schongau am zweiten Weihnachtsfeiertag unglücklich mit 2:5 (0:2, 1:1, 1:2). Bereits vor der Partie war klar, dass die zu vergebenen Punkte keinem der beiden Clubs weiterhelfen: Die Flößer müssen bekanntlich den schweren Gang in die Abstiegsrunde antreten und nehmen hierfür ausschließlich das Tor- und Punktekonto gegen die direkten Play-down-Konkurrenten mit. Da die EA Schongau bereits für die Aufstiegsrunde qualifiziert war, ging es in diesem Match aber immerhin um das Prestige. Erstmals im Lecher Trikot lief der tschechische Neuzugang Lukas Chaloupka auf und machte, obwohl nur einmal mit dem Team trainiert, einen soliden Eindruck. Er wird den Flößer in der Abstiegsrunde sehr gut tun. Gleich zu Beginn des Spiels wurden die Flößer kalt erwischt, denn bereits in der 2. Spielminute ging Schongau durch Resch mit 0:1 in Führung. Der ERC war durchaus in der Lage vor dem Tor der Gäste für Unruhe zu Sorgen. Mit zahlreichen schnellen Angriffen tauchten die Flößer, insbesondere mit dem Lecher Paradesturm mit Vacca, Schneider und Schweinberger, immer wieder gefährlich vor dem guten Gästetorhüter Hohenester auf. Jedoch war die Chancenverwertung des ERC zu schwach bzw. nicht vorhanden. Schongau blieb so im ersten Durchgang unbeschadet und nutzte ein Weihnachtsgeschenk der Lechbrucker Abwehr in der 20. Minute durch Grundner zum 0:2-Pausenstand.

Das zweite Drittel begannen beide Mannschaften etwas zerfahren und es häuften sich beiderseits die Strafzeiten. Doch auch in dieser Phase zeigte sich Schongau cleverer und erhöhte in der 27. Minute durch Resch auf 0:3. Lechbruck war angeknockt doch steckte keineswegs auf. Die Flößer spielten weiter mutig nach vorne doch vor dem Tor der Gäste war stets Endstation. Die zahlreichen Zuschauer gaben bereits die Hoffnung auf den ersten ERC-Treffer auf, ehe die Juniorenreihe mit einem toll herausgespielten Tor zuschlug. Johannes Albl (Christoph Pfeiffer, Florian Graml) war der umjubelte Torschütze in der 38. Minute zum 1:3.

Im letzten Drittel konnte der ERC noch einmal zulegen und kämpfte verbissen um den Anschluss. Und tatsächlich konnte Pietro Vacca (Bernd Schweinberger, Markus Schneider) in der 47. Minute auf 2:3 verkürzen. Schongau wackelte und Lechbruck witterte nun Morgenluft. Doch wie so oft in dieser Saison macht der Gegner aus dem Nichts heraus den Lechern einen Strich durch die Rechnung. In der 49. Minute erhöhte die EAS durch einen harmlosen Schuss von Kreibich auf 2:4 und erstickte die Aufholjagd der Flößer im Keim. Der ERC hatte in Folge dessen leider nicht mehr viel entgegenzusetzen, durch unnötige Strafzeiten und Reibereien raubte man sich selbst auch die Möglichkeiten, um die Wende in diesem Spiel zu packen. Schongau spulte das Match emotionslos herunter und erhöhte in der 59. Minute gar auf 2:5 durch Resch. Dies war auch der Endstand in einem mäßigen Spiel, das Schongau letztlich als verdienten Sieger vom Eis gehen sah. Denn Lechbruck war in der Defensive viel zu nachlässig und bei der Ausnutzung von teils hunderprozentigen Torchancen sträflich harmlos. Es gilt nun beim ERC die Tage über den Jahreswechsel etwas abzuschalten und dann mit 100 Prozent Einsatz in die schwere Abstiegrunde zu gehen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass