ERC Sonthofen ist Meister der Bayernliga

Über 500 Gladiators-Anhänger reisten am Freitag nach Sonthofen, um ihr Team im zweiten Finalspiel zu unterstützen. Von einer Grippewelle arg gebeutelt kämpften die Gladiators bis zum Schluss, doch die unglückliche 5:3 Niederlage konnten sie nicht verhindern. Im ersten Drittel setzten die Bulls vor 2.200 Zuschauer den TSV stark unter Druck, ein Tor gelang ihnen aber nicht. Dies änderte sich im zweiten Drittel. Zunächst brachte Sill sein Team mit 1:0 in Front. Die Gladiators antworteten aber schnell und Lars Bernhardt erzielte den Ausgleich. Als Sebastian Lachner und Ales Jirik den TSV sogar mit 3:1 in Front brachten, schien der Meistertitel ganz nah. Im letzten Spielabschnitt schwanden allerdings die Kräfte und Sonthofen drehte die Parte noch mit vier Toren. So musste das dritte Spiel in Erding die Entscheidung bringen.
Die 2576 Zuschauer in der abermals ausverkauften Eishalle brauchten ihr Kommen nicht bereuen. Von Beginn an zeigten beide Teams ein spannendes Spiel, aus dem die Bulls letztlich aufgrund ihrer höheren Effektivität als Sieger hervorgingen. Im ersten Drittel hatte Erding zwar die ein oder andere Torchance, doch war am überragenden ERC Torhüter Zellhuber kein vorbei kommen. Besser machten es die Bulls. Erding brachte den Puck in Unterzahl nicht aus dem eigenen Drittel, Grimm kam frei vor Viona Harrer zum Schuss und es stand 1:0 für die Gäste. Auch im zweiten Abschnitt gaben die Gladiators alles, der Treffer fiel hingegen wieder auf der anderen Seite. In Unterzahl schloss der ERC einen Konter zum 0:2 ab. Als Daniel Krzizok kurz vor dem Pausentee endlich den vielumjubelten Anschlusstreffer erzielte, keimte wieder Hoffnung auf. Doch postwendend wurde diese erstickt. Zwei Sekunden vor der Sirene drückte Friedl den Puck zum 1:3 über die Linie. Im letzten Drittel kämpften die Herzogstädter zwar tapfer, aber Sonthofen spielte souverän und verwaltete den Vorsprung geschickt.
Auch wenn die Enttäuschung über die Niederlage groß ist, wird schon bald der Stolz über die grandiose Saison überwiegen. Am nächsten Samstag, 2. April, findet um 18 Uhr die Saisonabschlussfeier mit Fans, Gönnern und Sponsoren in der Schwabbauer Hofschänke in Werndlfing statt. Für Speisen und Getränke sorgen die Spieler der 1. Mannschaft, die den ganzen Abend ausschenken. Highlight ist die Versteigerung der Game-Worn-Jerseys.