ERC integriert weiterhin eigene JuniorenspielerERC Sonthofen

ERC integriert weiterhin eigene JuniorenspielerERC integriert weiterhin eigene Juniorenspieler
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die jungen Spieler ist es wichtig dabei zu sein und die Eiszeiten, die sie bekommen werden, zu nutzen. Spielpraxis sammeln sie in der Juniorenmannschaft und im Einsatz bei der 1. Mannschaft werden sie unter höchsten Wettkampfbedingungen im Spiel und im Trainingsbetrieb gefordert.

Der 20-jährige Robin Berger hat das Eishockeyspielen im eigenen Nachwuchs erlernt. Ab 2010 spielte er zwei Spielzeiten in der Junioren-Bundesliga für den ESV Kaufbeuren. Im letzten Jahr bekam Robin Berger die Chance, für die Bulls in der Bayernliga aufzulaufen. Dabei absolvierte er 19 Spiele und war als Torschütze und Passgeber erfolgreich. Berger spielt hart am Mann und ist ein großer Kämpfer auf dem Eis, der einen Puck niemals verloren gibt.

Der Youngster im Team ist zweifelsfrei Fabian Schütze. Mit seinen 16 Jahren hat er in der letzten Saison schon Einsätze im Seniorenbereich bekommen und dabei sein großes Talent gezeigt. Seine weitere Ausbildung als Goalie wird in der kommenden Saison weiterhin verstärkt durchgeführt und dabei wird ihm „Zelle“ behilflich zur Seite stehen.

Neu in der ersten Mannschaft ist Alexander Henkel. In der letzten Saison hat er als Verteidiger bei der SG Sonthofen/Oberstdorf gespielt. Dort hat Alexander seine positive sportliche Weiterentwicklung steigern können.

Mit Kevin Adebahr und Mike Sabautzki sind noch zwei  weitere Spieler auf den Weg zur Seniorenmannschaft. Wenn beide Spieler sich im Juniorenbereich durchsetzten und für höhere Aufgaben empfehlen, so steht ihnen der Weg in die Bayernligamannschaft offen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV