Entscheidung um Play-off-Plätze naht
ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntZwei enorm schwierige Aufgaben stehen für den ESV Buchloe am kommenden Wochenende auf dem Spielplan der Bayernliga. Zunächst empfängt die Truppe von Trainer Norbert Zabel am Freitagabend um 20 Uhr den TSV Miesbach in eigener Halle, bevor es am Sonntag um 18.00 Uhr heißt: Erding Glatiators gegen die Pirates aus Buchloe. Der Kampf um die Play-off-Plätze geht nun langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Mindestens zwölf Mannschaften sind noch aussichtsreich im Rennen um die Plätze eins bis acht. Darunter auch der ESV Buchloe (38 Punkte), der seit dem Auswärtssieg in Pfaffenhofen auf eben diesem achten Tabellenrang liegt. Etwas abgesetzt haben sich lediglich die beiden Spitzenteams aus Selb (55 Punkte) und Miesbach (49).
Der Oberligaabsteiger aus Miesbach war mit sechs Siegen in Folge zunächst furios in die Saison gestartet und zog zumindest bis zum 15. Spieltag als souveräner Spitzenreiter doch recht einsam seine Kreise. Doch spätestens seit Anfang Dezember zeigt die Konkurrenz, dass auch der TEV durchaus zu schlagen ist. Nach Niederlagen in Pfaffenhofen, Regensburg und Bayreuth setzte es zuletzt zwei Heimpleiten gegen Waldkraiburg und den neuen Tabellenführer aus Selb. „Wir haben sicher Respekt vor dieser bärenstarken Mannschaft, aber Angst haben wir keine und verstecken werden wir uns auch nicht“, gibt sich Freibeuter Coach Norbert Zabel kämpferisch in seiner Vorschau auf „eines der schwierigsten Spiele des Jahres“. Seine Mannschaft will jedenfalls den Schwung der vergangenen Wochen mitnehmen und mit der Unterstützung der Fans alles daran setzen um den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu verteidigen, auch wenn die Favoritenrolle in beiden Partien jeweils dem Gegner zukommen dürfte. Im Hinspiel in Miesbach waren die Piraten chancenlos und mussten beim 1:10 nicht nur die höchste, sondern auch die bisher einzige zweistellige Niederlage seit dem Bayernligaaufstieg einstecken. Die Mannschaft von Trainer Markus Wieland kann vor allem auf ihre starke Abwehr um die beiden Ex-Profis Ronny Martin und Florian Leitner bauen, denn mit nur 58 Gegentreffern liegen die Oberbayern in dieser Statistik mit weitem Abstand an der Spitze. Der Kader ist zudem mit vielen oberligaerfahrenen Spielern gespickt und sehr ausgeglichen besetzt. Das kann man auch darin abzulesen, dass kein einziger Miesbacher Stürmer unter den ersten 20 Punktbesten der Bayernliga Scorerliste auftaucht. Für die meisten der bisher 109 geschossenen Tore war der ehemalige Düsseldorfer DEL-Profi Matthias Hart (18) verantwortlich.
Der TSV Erding, derzeit mit 42 Punkten auf Rang sechs liegend, zählt zu den direkten Konkurrenten der Pirates im Gerangel um die oberen Tabellenplätze. Im Hinspiel unterlagen die Freibeuter den „Gladators“ in eigener Halle nach Penaltyschießen etwas unglücklich mit 3:4. Die Verantwortlichen in Erding konnten den starken Kader kürzlich noch mit Stürmer Daniel Möhle aus Dingolfing verstärken. Zudem kann sich Trainer Rudi Sternkopf auf die Torjägerqualitäten des 28-jährigen Tschechen Ales Jirek verlassen, der bereits 22 Mal ins Schwarze getroffen hat.