Engagierte Leistung, aber noch viele BaustellenBlack Hawks Passau
Engagierte Leistung, aber noch viele BaustellenDie Anfangsphase der Partie bei den Red Dragons war das exakte Gegenstück zum Hinspiel am letzten Sonntag zur Passauer Saisoneröffnung: Am gestrigen Abend legten die Hausherren aus Regen los wie die Feuerwehr, und so dauerte es gerade einmal 82 Sekunden, ehe Benjamin Franz gegen völlig überrumpelte Passauer das 1:0 erzielen konnte. Bis zum ersten Torschuss der Black Hawks dauerte es bis zur fünften Spielminute, doch Regens Stammtorhüter Alexander Zitzelsberger konnte den Schuss von Andreas Toth ohne Probleme entschärfen. In der siebten Spielminute kassierte Passaus Mathias Pilz eine Strafzeit wegen Behinderung, und keine 30 Sekunden später konnte Jan Nemec noch in derselben Spielminute einen aus dem Getümmel an der Bande vor das Passauer Tor springenden Puck zum Regener 2:0 verwandeln. Ab der zehnten Spielminute fingen sich die Black Hawks so langsam und waren mit einem abgefälschten Schuss erstmals so richtig gefährlich vor dem Tor der Hausherren. Nur Sekunden später gab es Grund zum Jubel, als Andreas Popp die Scheibe zum 2:1-Anschlusstreffer im wahrsten Sinne des Wortes über die Linie gearbeitet hat.
Der zweite Spielabschnitt begann ohne große Höhepunkte, erst in der 25. Spielminute sollte sich das ändern – und wie: Martin Lamich sorgte mit einem satten Schuss für den 2:2-Ausgleichstreffer der Black Hawks. Gut eine halbe Minute später sogar die große Chance zur Führung, doch ein Alleingang auf das Gehäuse von Zitzelsberger wurde vergeben. In der Folge waren es nun wieder die Hausherren, die das Tempo etwas verschärften. Als jeder schon dachte, dass es mit dem Unentschieden in die Drittelpause gehen würde, fiel dieser dann doch – wenn auch auf der falschen Seite. Benjamin Franz mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend zimmerte gut eine Minute vor dem Pausentee einen Schlagschuss über die Fanghand von Zawatsky zum 3:2 für Regen in die Maschen.
Im Schlussabschnitt wogte das Spiel wieder hin und her, so war Zawatsky in der 43. Spielminute mit dem Schoner zur Stelle, während Passau in der 46. Spielminute nach einem Slalomlauf durch die Regener Abwehr frei vor Zitzelsberger zum Schuss kam – dieser war aber zu unplatziert und ging direkt auf den Schlussmann der Red Dragons. In der 55. Spielminute führte ein sehenswerter Spielzug zur vermeintlichen Vorentscheidung: Jan Nemec passt von hinter dem Tor vor selbiges, und Zawatsky hatte beim direkt genommenen Schuss von Fabian Hillmaier keine Abwehrmöglichkeit – 4:2 für Regen. In der 56. Spielminute dann doch noch die große Chance für Passau, wieder in die Partie zurückzukommen: Mit Florian Tkocz (Beinstellen) und Tobias Artmeier (Haken) wanderten gleich zwei Regener Spieler auf die Strafbank und bescherten den Black Hawks eine 5:3-Überzahl. Und tatsächlich sollte der Treffer fallen – allerdings auf der Gegenseite. Regen eroberte sich nach einem unnötigen Passauer Scheibenverlust auf Höhe der Mittellinie den Puck, und Helmut Kößl, ehemaliger Publikumsliebling in Passau, fasste sich ein Herz, zog Richtung Tor und traf in doppelter Unterzahl zum 5:2.Auch in der Schlussphase der Partie passierte noch so einiges: Zunächst krachte ein Schuss von Passaus Mathias Pilz in der 59. Spielminute an den Pfosten, nur Sekunden später konnte Florian Horvath doch noch auf 5:3 verkürzen. Dieser Treffer war dann aber endgültig der Schlusspunkt der Begegnung, am Spielstand von 5:3 für Regen änderte sich nichts mehr.
Weiter geht es schon am kommenden Samstag, 13. Oktober. Zum letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart geben sich ab 20 Uhr die Ice Dogs vom Landesligisten EV Pegnitz die Ehre in der Passauer Eis-Arena.