Endrundenstart gegen zwei OberbayernESV Buchloe

Endrundenstart gegen zwei OberbayernEndrundenstart gegen zwei Oberbayern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ausgangslage der Endrundengruppe A dürfte relativ klar sein, denn der ERC Sonthofen wird allgemein als  haushoher Favorit für den Gruppensieg gehandelt. Dahinter streiten sich die anderen vier Teams um den einen freien Platz, der zum Einzug ins Bayerische Halbfinale berechtigt. „Die Gruppe ist ansonsten sehr ausgeglichen, da ist sicherlich alles möglich. Wir wollen möglichst lange um den zweiten Platz mitspielen. Viel hängt davon ab, wie wir aus den Startlöchern kommen. Auch müssen wir unbedingt unsere etwas magere Heimbilanz verbessern“, gibt Florian Warkus, der sportliche Leiter beim ESV, die grobe Zielsetzung für die nächsten Wochen vor. Außer dem verletzten Verteidiger Tobias Vorderbrüggen, der wohl in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird, haben die Freibeuter wieder alle Mann an Bord. Auch Peter Westerkamp, der beim letzten Vorrundenspiel gegen Höchstadt noch krankheitsbedingt passen musste, ist wieder einsatzbereit.

Nach dem 5:3-Auswärtserfolg am letzten Spieltag in Höchstadt landete der TSV Peißenberg am Ende der Vorrunde mit 41 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Stanislav Meciar hatte sich davor eine kleine Auszeit genommen und gleich fünf Partien in Serie verloren. Doch der Einzug in die Endrunde war dennoch längst in trockenen Tüchern. Anfang des Jahres setzte es eine deutliche 0:5-Heimschlappe gegen die Buchloer Pirates. Dabei war die Partie allerdings deutlich enger als es das klare Ergebnis eigentlich aussagt. Beim Hinspiel in Buchloe drehten die ESV Freibeuter erst nach einem denkwürdigen Schlussdrittel einen 2:3-Rückstand noch in einen 7:3-Sieg. Im Angriff sind die Oberbayern mit den erfahrenen Stürmern Sebastian Buchwieser und dem vereinsinternen Topscorer Martin Hinterstocker (16 Tore, 19 Assists) gut aufgestellt. Auch mit dem 31-jährigen tschechischen Kontingentspieler Milan Kopecky (17 Tore, 13 Assists) hatten die Peißenberger Verantwortlichen ein gutes Händchen, denn der technisch versierte Stürmer drückt dem Spiel der Eishackler inzwischen mehr und mehr seinen Stempel auf.

Auch beim EC Pfaffenhofen, der Überraschungsmannschaft der Vorrunde, dürften die Trauben für die Pirates sehr hoch hängen. Für viele Experten vor Saisonbeginn eher als Kandidat für die Abstiegsrunde gehandelt, steigerte sich die junge Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier im Laufe der Saison und belohnte sich am Ende der Vorrunde mit einem 3. Abschlussrang. Die IceHogs haben sich auf alle Fälle fest vorgenommen gegen den Buchloer Rivalen wieder einiges gutzumachen, denn Ende Dezember erlebten die Oberbayern beim 1:7 gegen furios aufspielende Piraten ein echtes Heimdebakel. Besonderes Augenmerk sollte die Buchloer Defensive auch diesmal wieder auf den Kanadier Scott Knowles legen, der immer besser in Fahrt kommt. Daneben sorgen vor allem die beiden Routiniers Marco Löwenberger und David Vokaty Woche für Woche für viel Wirbel im gegnerischen Angriffsdrittel.  


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass