Eisbären verschenken Punkt und verpassen Platz zwei

Wie schon vor einer Woche gegen Bad Liebenzell haben die Eisbären Heilbronn gegen den Tabellenletzten EV Ravensburg 1b einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung verspielt und mussten kurz vor dem Ende den 7:7-Ausgleich hinnehmen. Anders als in der Vorwoche musste diesmal jedoch das Penaltyschießen herhalten, um eine Entscheidung herbeizuführen. Dieses entschieden die Eisbären für sich, so dass sie am Ende mit einem blauen Auge in Form eines 8:7 (2:2, 4:1, 1:4, 1:0)-Sieges davon kamen. Schon in den ersten Minuten war zu sehen, dass der EV Ravensburg in voller Besetzung wesentlich stärker ist als es der Tabellenstand aussagt. Nach sechs Minuten lagen die Gäste bereits mit 0:2 in Führung, ehe der stark aufspielende Marc Oppenländer und Alexander Keterling noch im ersten Drittel zum 2:2 ausglichen. Die zweiten 20 Minuten gehörten dann den Eisbären, die bis zur 32. Minute auf 6:2 davon zogen. Dennoch schafften es die Oberschwaben, begünstigt durch zahlreiche Eisbären-Strafen, im Schlussdrittel das Spiel komplett zu drehen. Der vermeintliche Eisbären-Sieg hatte bis 32 Sekunden vor dem Ende Bestand, doch dann gelang Roman Grohotov doch noch der Ausgleich. Im Penaltyschießen machten Oliver Hackert und Marc Oppenländer den Sieg perfekt. Durch den Punktverlust liegen die Eisbären jetzt punktgleich mit Bietigheim weiterhin auf Platz drei, da sie beide bisherigen Spiele gegen die Steelers verloren haben. Die Tore in der regulären Spielzeit für die Eisbären erzielten Marc Oppenländer (2), Alex Keterling, Oliver Hackert, Sascha Bernhardt, Florian Resch und Michael Filobok.