Eisbären sind nach Zittersieg Tabellenführer
Meisterschaftstraum der Eisbären ist ausgeträumtGlücklich, aber verdient haben die Eisbären Heilbronn ihr Auswärtsspiel beim EHC Zweibrücken mit 5:4 (1:0, 4:1, 0:3) gewonnen. Dabei sahen die Eisbären lange wie der sichere Sieger aus, denn sie lagen ab der 32. Minute schon mit 5:0 in Front. Patrick Potulski, zweimal Oliver Hackert und zweimal Michael Filobok hatten für die Tore gesorgt. Die Eisbären waren den Gastgebern technisch und läuferisch überlegen. Und auch wenn Zweibrücken in der 39. und 41. Minute auf 2:5 verkürzen konnte, schien der Sieg nie richtig in Gefahr. Bis sich dann in der Schlussminute die Ereignisse überschlugen. Neumann verkürzte 39 Sekunden vor dem Ende zum 3:5, und nur 15 Sekunden später ließ Hartfelder gar noch das 4:5 folgen. Die über 400 Zweibrückener Zuschauer verwandelten die Eisarena in ein Tollhaus und puschten ihr Team nach vorne. Der Ausgleich lag in der Luft, und fast wäre es auch so weit gewesen, wäre nicht der letzte Schuss auf das Eisbären-Gehäuse eine Sekunde vor dem Ende am Lattenkreuz des Eisbären-Tores gelandet. Mit dem Sieg sind die Eisbären nun an Stuttgart vorbei an die Spitze der Gruppe B der Baden-Württemberg-Liga gerückt.
Am kommenden Freitag um 20 Uhr erwarten die Eisbären nun zum letzten Spiel der Vorrunde den EC Eppelheim in der Lavatec-Arena. Bei einem Sieg über die Heidelberger Vorstädter würden sie die Vorunde der Baden-Württemberg-Liga als Tabellenführer abschließen. Doch man sollte gewarnt sein: Eppelheim gewann am Sonntag abend auswärts beim EHC Freiburg 1b mit 5:2.