Eine Wertung und ein Sieg

Die Siegesserie des ESV Königsbrunn in der Landesliga Bayern-West umfasst nun elf Erfolge, denn auch das ausgefallene Spiel in Senden wurde mittlerweile gewertet. Am Sonntagabend folgte der 7:2-Heimerfolg vor 400 Zuschauern gegen den ESV Burgau.
Dabei bot sich für die Fans der Pinguine zunächst ein ungewohntes Bild, denn die Gäste gingen nach 69 Sekunden durch Ex-Pinguin Benjamin Becherer in Führung. Allerdings nur für genau 90 weitere Sekunden, ehe der ESV durch Krafczyk ausglich. Im Gegensatz zu den letzten Spielen dauerte es aber ein wenig bis die Königsbrunner dominanter wurden, denn Burgau bot zunächst eine gute Leistung. Auch das zweite Pinguintor sorgte noch nicht für eine Vorherrschaft an diesem Abend.
Dies geschah erst als die Gastgeber im Duell mit der kleinen Filiale einen Doppelschlag zum zwischenzeitlich 4:1 bejubeln konnten und von nun an das Spiel in bewährter Manier im Griff hatten. Burgau versuchte es nun mit wesentlich mehr Einsatz, vor allem mit unlauteren Mitteln, die die Schiedsrichter konsequent bestraften. Die Gäste fanden sich immer öfter in der „Kühlbox“ wieder, während die Pinguine darauf keinerlei Ertrag gewinnen konnten.
Im Gegensatz zu den letzten Spielen blieb auch der letzte Abschnitt durchaus unterhaltsam, bedingt durch den immensen Drang der Burgauer die Strafbank besetzt zu halten. Somit fanden sich die Pinguine des Öfteren in Überzahl, kamen aber nicht zu weiteren Treffern. Alexander Rehle sorgte dann aber letztendlich mit zwei Treffern, bei einem weiteren Gegentor, für den Endstand und ein den ab dem zweiten Drittel bestehenden Verhältnissen angemessen Ergebnis.
Am kommenden Wochenende ist der ESV spielfrei, ehe es dann zweimal in fremden Stadien zur Sache geht. Allerdings ist der Verein vom 4. bis zum 6. Dezember auf dem Königsbrunner Nikolausmarkt mit seinem beliebten Bratwurststand vertreten.
Tore: 0:1 (2.) Becherer, 1:1 (3.) Krafczyk (Ullmann), 2:1 (13.) Hägele (Weigant, M., Härtl), 3:1 (24.) Hägele (Weigant, M.), 4:1 (25.) Ullmann (Härtl, Wedl), 5:1 (35.) Hägele (Weigant, P.), 6:1 (49.) Rehle (Strehler), 6:2 (52.) Stastny, 7:2 (56.) Rehle (Wedl). Strafen: Königsbrunn 16 + 10 (Weigant, M.), Burgau 30 + 10 (Schmid) + 10 (Bertele).