Eine Pflichtaufgabe

ESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekanntESV Buchloe gibt erste Vertragsverlängerungen bekannt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem 1:1 im Spitzenspiel gegen den EV Bad Wörishofen gilt es für die Buchloer Pirates am Freitagabend, eine Pflichtaufgabe zu erfüllen: Um 20 Uhr wird der Tabellensechste ESV Burgau in der Eishalle an der Rießerseestraße erwartet. Mit ihren 6:8 Punkten machen sich die Burgauer Eisbären noch berechtigte Hoffnungen auf Platz vier und damit die Aufstiegsrunde zur Bayernliga.

Beim ESV Burgau steht seit letzter Woche mit dem tschechisch-stämmigen Stanislav Picha (letzte Saison EC Ulm/Neu-Ulm), der nun einen deutschen Pass hat, ein starker Neuzugang im Team. Außerdem kehren mit Stürmer Andreas Becher und Trainer Pavel Vit zwei in Buchloe bestens bekannte Gesichter an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die Auswärtsergebnisse der Eisbären ließen bereits aufhorchen: Sowohl in Kottern (5:2) als auch in Lindau (6:5) gingen sie als Sieger vom Eis. Zuhause in ihrem eigenen, offenen Stadion sind die Mittelschwaben ohnehin gefürchtet als ein unbequemer Gegner. Beim Hinspiel gegen Buchloe vor Monatsfrist mussten sie aber mit 2:7 die Segel streichen. Mit fünf Toren innerhalb von nur elf Minuten legten die Pirates damals im Mitteldrittel den Grundstein für ihren klaren Erfolg.

So ein kurzer, heftiger Torreigen hätte den Buchloern am vergangenen Wochenende gut getan. Wegen der vielen vergebenen Chancen reichte es aber in Pfronten nur für zwei und gegen Bad Wörishofen nur für ein Tor und jeweils ein Unentschieden. Dass die Spiele nicht verloren gingen, war zu einem Großteil Torhüter Florian Warkus zu verdanken: Mit tollen Paraden hielt der 26-jährige Buchloer die Begegnungen bis zum Schluss offen. „Ein Torhüter muss seiner Mannschaft ermöglichen, das Spiel zu gewinnen“, sagt Warkus. Diese Aufgabe hat er zuletzt klar erfüllt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV