Ein Schützenfest im Allgäu-Derby

Trainer-Duo macht weiterTrainer-Duo macht weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 9:3 (4:1, 2:0, 3:2)-Schützenfest gegen den ERC Sonthofen feierte der Bayernligist ECDC Memmingen einen weiteren Sieg in der Vorbereitungsphase. Die Truppe von Trainer Franz-Xaver Ibelherr scheint damit gerüstet für die anstehende Punkterunde. Mit flottem Tempo begann die Partie gegen den Ligakonkurrenten. Auf Memminger Seite fehlte der verletzte Manfred Jorde, die Gäste traten ohne den ehemaligen Memminger Publikumsliebling Sergejs Boldavesko an. Nach acht Minuten erzielte Schöllhorn das 1:0 für die Oberallgäuer, was dann auch der Weckruf für die Indians- Offensive war. Begünstigt durch zwei Fehler von Gästekeeper Stöhr konnten die Gefro- Indians durch die Tore von Micheller und Oppenberger innerhalb weniger Sekunden in Führung gehen. Memmingen war nun die überlegene Mannschaft und konnte durch Tim Tenschert und Christian Augst bis zur Drittelsirene einen komfortablen 4:1-Vorsprung herausschießen. Sicherheitshalber blieben nach dem ersten Drittel die angeschlagenen Jim Nagle und Reiner Vorderbrüggen in der Kabine. Für Vorderbrüggen hütete nun Patrick Vetter das Gehäuse der Gefro Indians.

Das Mitteldrittel begann dann eher behäbig. Doch die Gastgeber waren jederzeit Herr der Lage und dann war es wiederum Tim Tenschert, der den Indians- Anhang jubeln lies. Vor allem auch die Nachwuchskräfte wussten während der ganzen Partie zu überzeugen. So war es dann auch der junge Nicolas Oppenberger, der zum 6:1-Zwischenstand einnetzte. Turbulent war dann das Schlussdrittel. Der im Sturm agierende Martin Jainz erhöhte auf 7:1, doch im Gegenzug war dann der ERC in Person von Harry Waibel erfolgreich.

Der unermüdlich kämpfende Armin Ullmann belohnte seine gute Leistung mit seinem Tor zum 8:1, ehe sich dann Christian Augst zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintrug. Den Schlusspunkt für die alles in allem schwach agierenden Gäste setzte Youngster Marc Sill. Sein 9:3 war allerdings nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 (8:14) Schöllhorn (Waibel, Haf), 1:1 (11:16) Micheller (Valenti), 2:1 (12:02) Oppenberger (Gottwalz), 3:1 (15:15) Tenschert (Ullmann), 4:1 (19:23) Augst (Nieder, Valenti), 5:1 (25:29) Tenschert (Ullmann), 6:1 (34:52) Oppenberger (Lämmle, Augst), 7:1 (44:42) Jainz, 8:1 (49:08) Ullmann (Jainz), 8:2 (49:44) Waibel (Bauer), 9:2 (50:52) Augst, 9:3 (59:24) Sill. Strafen: Memmingen 18, Sonthofen 16. Zuschauer: 450.